Der Glaubenskongress im Online-Format mit Gebetsabenden in vielen Pfarreien der Diözese Passau. Termin: 26.…
Das Bistum Passau gibt zusätzliche Einnahmen aus der Kirchensteuer in Form von Zuschüssen an Bedürftige…
Mit den „pueri cantores“ trafen sich am vergangenen Wochenende junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Bayern…
Der Passauer Bischof reiste im Auftrag der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz in die…
Manchmal genügt ein kleiner Impuls, um etwas in Bewegung zu setzen. Das ist in der Physik nicht anders als in…
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Passau hat bei seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die…
Sie geben praktische Auskünfte über das Geschehen am Wallfahrtsort und sparen Papier: auf dem Altöttinger…
In allen Religionen rufen die Menschen zu Gott, danken ihm oder bitten um seine Hilfe. Eine Jüdin, eine…
Der Umgang mit dem Tod und den Toten sagt viel über eine Kultur aus. Doch nur ungern besinnen wir uns auf…
Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten ist die „Mechanische Krippe“ in Altötting am Freitag, 14. Oktober…
Ein „Ankerabend“ des Referates für Neuevangelisierung und die Frage: „Sind wird Vater-unser-Menschen, die…
In der Nacht vom 8. Oktober waren die Kirchen der Altstadt in Burghausen (Dekanat Altötting) und im…
200 Mitwirkende machen „Mary Ward Oratorium“ in Altötting zum atemberaubenden Klangerlebnis.
Bischof Stefan Oster bricht am Sonntag zu einer achttägigen USA-Reise auf. Er wird unter anderem bei einer…
Zeit zu handeln: Krieg, Klima und Kosten stürzen weltweit Millionen Menschen in Not. – Gedanken zu einem…
Deutschland rettet Lebensmittel – im Rahmen einer Aktionswoche unter diesem Titel nahmen zehn ausgebildete…
Die freie Mitarbeiterin unserer Zeitung erhielt eine Auszeichnung mit Sonderpreis beim Wettbewerb „Mensch,…
Der ehemalige Altöttinger Stadtpfarrer, Stiftspropst und Wallfahrtsrektor Prälat Günther Mandl hat am 9.…
Seit 1968 bietet das Referat Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Passau jungen Talenten eine…
220 Firmlinge des Dekanats Vilshofen waren am Wochenende bei "Sozialen Vormittagen" dabei. Wie fühlt man sich…
Anlässlich des 80 Jahrestags der Befreiung des KZ Auschwitz wie des Endes des II. Weltkrieges zeigt die…
Er gilt als weltweit größte Basis-Bewegung von Christinnen: Der Weltgebetstag der Frauen verbindet seit…
Sakramente – sie werden als Heilszeichen Christi und der Kirche bezeichnet. Warum aber sind sie für uns…
Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.…
Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…
Die Sebastiani-Bruderschaft Burghausen feiert am 19. Januar ihr 425. Hauptfest.