Pfingstbrausen – Tausende Pilger haben in der Pfingstzeit die Gnadenmutter von Altötting besucht und das Wirken des Hl. Geistes spüren lassen.
Aus der aktuellen Ausgabe: Kirche und Welt: Syrien: Sommer der Hoffnung im Meer von Gewalt // Aus dem Bistum: Eine (Maria-Hilf-)Woche der Hoffnung // Altötting: Pilger folgen in Altötting den Wegen der Muttergottes // Spirituelles Leben: Zwei Ministrantinnen erzählen, warum sie zur Firmung gehen // Brauchtum: St. Alban von Mainz: Heiliger mit Beziehung zu Bayern
12. Juli, 07:30 Uhr
Erl, Tirol
30. August, 05:30 Uhr
Reutte, Tirol
17. September, 05:30 Uhr
Grado, Triest - Udine
15. Oktober, 04:30 Uhr
Trier, Saarschleife
Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni
Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…
Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…
„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…
Das neue Wappen von Papst Leo XIV. ist nun an der Päpstlichen Basilika in Altötting angebracht worden.
Die Drillinge Elisabeth, Valentin und Katharina ministrieren in Schönbrunn am Lusen in der Pfarrkirche St.…
Premiere im Kloster St. Scholastika in Ortenburg: Das Seminar „Gemeinsam statt einsam“ wirft viele Fragen…
30 Jahre hat Albert Meindl die Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Passau geleitet.…
Geschenkideen für jeden Anlass
Mit einem Pontifikalgottesdienst im Dom und anschließender Prozession durch die Passauer Altstadt haben die…
Friedrich der Große sagte einst: „Ein wahrer Freund ist ein Geschenk des Himmels.“ Und jeder Mensch weiß, wie…
Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress unter dem Thema „Neue Hoffnung“ in…