Titel und Inhalt der aktuellen Ausgabe

Editorial
Helden des Alltags
Seite 2
Hoffnungszeichen
Das „Wunder“ von Wladimir
Seite 3
Thema der Woche
Lebendige Kirche: Scharenweise Pilger zu Pfingsten in Altötting
Seite 4 – 5
Adoratio
Die Herrlichkeit Gottes: Vom 9. bis 11. Juni findet der vierte Adoratio-Kongress in Altötting statt
Seite 6 – 7
Nachrichten
Anti-Rassismus-Preis: „Kirche für Demokratie“
Seite 8
Bistum Passau
Maria-Hilf-Woche in Passau: Alle Termine auf einen Blick
Seite 9
Unser Weihekandidat: Tobias Asbeck aus der Pfarrei Zell
Seite 10
Ordenstag im Stift Engelszell // Papst-Kreuz hängt jetzt im Bundestag
Seite 11
Mosaike: Prima Idee: Täuflingsandacht kommt gut an // Altenclub 50 Jahre jung // Stützen der Kirche
Seite 12
Heimvolksschule gibt Kindern eine Heimat
Seite 13
Nibelungenlied: „Kriemhild“ kommt in Passau auf die Bühne
Seite 14
Pfarrhaushälterin – ein Beruf mit Zukunft
Seite 15
Mosaike: Ein Leben fürs Kloster // Wallfahrt in der Heimat // Erlebnis für Kinder // Religiöse Orientierung // Teppich des Lebens
Seite 16
Ave Maria
Familie: Hoffnung der Gesellschaft
Seite 17
Altötting
Mosaike aus der Wallfahrt – Fast 30 Pilgergruppen zu Pfingsten in Altötting
Seite 18 – 19 + 22 – 23
Betrachtung zum Sonntag
Barmherzigkeit – Evangelium und Lesungen zum 10. Sonntag im Jahreskreis
Impuls: Barmherzigkeit als christliche Lebenshaltung
Seite 20 – 21
Spirituelles Leben
Menschelndes im Kloster: Lieblingsspeise, Blumen, Kerze – und kleine Aufmerksamkeiten zu Namens- und Geburtstagen
Seite 25
Bewusst leben
Ein ganz besonderes „Sommergebet“
Seite 26
Rat und Hilfe
Gebetsanliegen übers Internet
Unser Krankenbrief: Straßenengel und Haushexe
Seite 27
Malteser
Der Hausnotruf der Malteser
Seite 28
Sonderthema
KAB: Bessere Chancen gibt es nicht zum Nulltarif
Seite 29 – 32
Caritas
So erhält man einen übergreifenden Horizont: über das Studium der Caritaswissenschaften
Seite 33
Termine
Seite 34
Medien
TV und Hörfunk
Seite 35
Kinderseite
Kurzgeschichte: Glühwürmchensommer
Rätselspaß
Seite 36
Leserfamilie
Seite 37
Unterhaltung
Zum Raten und Mitdenken
Seite 38
Roman
„Das Geheimnis der Barbara Haslinger“ von Hans Ernst
Seite 39