Titel und Inhalt der aktuellen Ausgabe

Editorial
Betreutes Denken
Seite 2
Hoffnungszeichen
Berührend und humorvoll – Buch über einen Enkel, der zum Pfleger wurde
Seite 3
Thema der Woche
Benediktbeuern: Ein Klosterdorf rückt zusammen
Seite 4 – 5
Nachrichten
„Marsch für das Leben“: Helfen statt wegschauen
Seite 6
Kirche und Welt
Friedensgipfel: Kein Frieden ohne Freiheit und Gerechtigkeit
Seite 7
Dennoch: Von Sehnsucht, Heimat und Zuversicht
Seite 8
Bistum Passau
Sei guter Hoffnung: Segensfeier für Schwangere
Seite 9
Ordensschwestern verlassen Obernzell
Seite 10
Jugend auf irischer Entdeckungsreise
Seite 11
Sonderausstellung in Spectrum Kirche
Seite 12
Missionsbenediktiner zum Diakon geweiht
Seite 13
Caritas
Herbstsammlung vom 25. September bis 1. Oktober
Seite 14
Ave Maria
Königin des Friedens
Seite 15
Altötting
Zusammen im Herrn – Herbsthauptfest der Marianischen Männerkongregation Altötting
Seite 16
Musik, Muskelkraft und drei „heilige Madl“ – Mosaike aus der Wallfahrt
Seite 17 + 18
Die Ölberg-Gruppe ist jetzt wieder wetterfest
Seite 19
Betrachtung zum Sonntag
Der Lohn der Arbeit – Evangelium und Lesungen zum 25. Sonntag im Jahreskreis
Impuls: Liebe rechnet anders
Seite 20 – 21
Spirituelles Leben
Engel: Sie lassen erahnen wie Gott ist
Seite 22
Rat und Hilfe
Seelsorge in der Kinderklinik: Es geht ums Leben
Krankenbrief: Die Seele baumeln lassen
Seite 23
Bewusst leben
Zukunft fängt klein an: Aus Müll entsteht Biogas
Seite 24
Brauchtum
„Michael kents Liacht o …“ – Zum Michaelitag am 29.9.
Seite 25
Glauben – fragen – entdecken
Vom Wesen der Barmherzigkeit: Der Schlüssel zum Himmelreich
Seite 26 – 27
Reportage
Einmalig: Ungeborenes Kind seliggesprochen
Seite 28 – 29
Sonderseite: DJK
Seite 30 – 31
Schwerpunkt: Garten im Herbst
Seite 32 – 33
Termine
Seite 34
Medien
TV und Hörfunk
Seite 35
Kinderseite
Kurzgeschichte: Im Reich der lästigen Könige
Rätselspaß
Seite 36
Leserfamilie
Seite 37
Unterhaltung
Zum Raten und Mitdenken
Seite 38
Roman
„Das Geheimnis der Barbara Haslinger“ von Hans Ernst
Seite 39