Klimakrise, Energiemangel, Inflation fordern uns alle heraus. Wie können wir Christen Mutmacher und…
Die steigenden Preise machen vielen Menschen Sorgen und bringen manche in existenzielle Not. Wie können wir…
Simone (48) und Manfred (59) Weiherer haben sich ein kleines Paradies geschaffen. In zehn Jahren haben sie…
Am vergangenen Sonntag fand nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder die beliebte „Biker-Wallfahrt“…
Freude in Ering am Inn: Bischof Stefan Oster weihte Andreas Ragaller zum Ständigen Diakon. Der Familienvater…
Ganz schön frech ist er, der Herbst. Seit dem 23. September ist er nun offiziell wieder da. Die meisten…
Mit dem Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung ist Peter Fonk 2002 ein großer…
Die vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland ist am 10. September 2022 in Frankfurt zu…
Mit dem Münchner Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am…
Das war knapp: Für einige Stunden stand der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland vor dem…
Markus Biber, Vorsitzender des Diözesanrates im Bistum Passau, und seine Einschätzung zum Verlauf der IV.…
Der Hochaltar in der Gnadenkapelle ist ein barockes Meisterwerk, durch nahezu ununterbrochenem Kerzenbrand…
Godehard von Hildesheim gehört zu den bedeutendsten Heiligen des Mittelalters und war der erste Altbayer, der…
Nach den heißen Sommer-Monaten ist der September ein sehr beliebter Wallfahrts-Monat. Viele einzelne Pilger…
„Lage hoffnungslos – aber nicht ernst!“ heißt der Titel einer amerikanischen Kriegskomödie. Bei manchen…
Einfach leben: Das ist gerade in diesen Zeiten wieder sehr modern. Die 86-jährige Bäuerin Anni Sigl aus…
Weit über tausend Jugendgottesdienste hat der Initiativkreis Junge Wallfahrt Altötting (IK) in seiner…
Zum 18. Mal hat am vergangenen Wochenende der Altöttinger Klostermarkt stattgefunden. Bei bestem Wetter kamen…
Andächtig und würdevoll haben die Pfarrei, das Geburtshaus und die Marktgemeinde Marktl mit einem…
Seit mittlerweile 3 Jahren ist die Asamkirche in Aldersbach wegen einer Generalsanierung geschlossen und bis…
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Bischof Stefan im Dom in Passau. Am 2. Februar, genau 40 Tage nach…
Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar macht auf Mädchen und Frauen…
Seit einigen Jahren gibt es in der Diözese Passau die Lobpreisleiter-Ausbildung. In drei Jahren gilt es…
Am Donnerstag wurde das Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe feierlich vom Passauer Bischof…
„Eine Frau der Stärke - wer findet sie?“ So lautet der Titel eines Buches von Dr. Katrin Brockmöller, die am…
Im heutigen Evanglium geht es um die Seeligpreisungen in der Bergpredigt, die viele von Ihnen bestimmt gut…