Bistum

St. Josef wird runderneuert

Redaktion am 02.01.2025

2024 12 20 pb alb stjosef hauzenberg Foto: can/wd
Der Förderbescheid für St. Josef kam bestens an. Vor allem bei den Heimbeiräten (vorne v.li.) Franz Knödlseder, Frieda Heindl, Erna Müller und Margaretha Fronhöfer. Mit ihnen freuen sich der Einrichtungsleiter Franz Sicklinger und Caritas-Direktorin Andrea Anderlik sowie (hinten v.li.) die Stationsleiter Andreas Balzer und Norbert Allmannsberger, der Sanitär- und Elektroplaner Bernhard Nigl, der Architekt Markus Donhauser, die Hauswirtschaftsleiterin Ulrike Moser, Bürgermeisterin Gudrun Donaubauer, Caritas-Abteilungsleiterin Heidi Brem und Ines Fasching-Jarzombek (Caritas-Stabsstelle Bau).

6,87 Millionen Euro Förderung für Umbau der Caritas-Senioren und -Pflegeeinrichtung Hauzenberg. Insgesamt werden 15 Millionen Euro investiert.

Die Cari­tas-Senio­ren- und ‑Pfle­ge­ein­rich­tung Hau­zen­berg wird in den nächs­ten drei Jah­ren auf neu­es­ten Stand gebracht. Denn die älte­ren Men­schen sol­len dort bes­te Pfle­ge und Betreu­ung erfah­ren. Für das Gesamt­pro­jekt nimmt der Diö­ze­sanca­ri­tas­ver­band über 15 Mil­lio­nen Euro in die Hand. Die Maß­nah­me unter­stützt das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit und Pfle­ge mit 6,87 Mil­lio­nen Euro. Am Don­ners­tag, 12. Dezem­ber, hat die Cari­tas­vor­stän­din Andrea Ander­lik sym­bo­lisch den Scheck an die Bewohner:innen überreicht.

Dabei beton­te die Cari­tas­di­rek­to­rin, die Pfle­ge von älte­ren Men­schen müs­se ein zen­tra­les Anlie­gen der Gesell­schaft blei­ben. Bür­ger­meis­te­rin Gud­run Donau­bau­er unter­strich die Bedeu­tung der Cari­tas für die Stadt und das Mit­ein­an­der der Menschen. 

Die 120 Plät­ze wer­den moder­ni­siert, zen­tra­le Berei­che neu­ge­stal­tet, auch mit einem Café und einem Second-Hand-Laden. Die Berei­che Brand­schutz, Ener­gie und Sicher­heit wer­den auf den neu­es­ten Stand gebracht. Die För­de­rung erfolgt durch das Lan­des­amt für Pfle­ge über das Pro­gramm Pfle­ge­So­Nah“.

Text: can

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistum
28.04.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für…

2025 04 25 pb alb ering wallfahrt mit taeuflingen
Wallfahrt
25.04.2025

Kleine Pilger der Hoffnung

Ganz im Zeichen von Glaube, Gemeinschaft und dem bewussten Unterwegssein stand eine Pilgerwanderung im…