Bistum

KLJB für klare Kante

Redaktion am 02.01.2025

2024 12 20 pb alb kljb Foto: KLJB
Miteinander Zeichen setzen: Der KLJB-Diözesanverband will auch im neuen Jahr einiges auf den Weg bringen. Die Weichen dafür wurden bei der Diözesanversammlung gestellt.

Der Diözesanverband der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Passau hat sich bei seiner Diözesanversammlung gegen Rechtsextremismus positioniert.

Der Antrag zum The­ma Nein zu Rechts­extre­mis­mus – Ja zu Viel­falt und Soli­da­ri­tät“ wur­de von der Ver­samm­lung debat­tiert, bear­bei­tet und beschlos­sen. Hier­zu soll es im nächs­ten Jahr einen Stu­di­en­teil geben. Außer­dem wer­den alle Mit­glie­der ermu­tigt, die­se Hal­tung in die Gesell­schaft zu tra­gen und an demo­kra­tie­för­dern­den Maß­nah­men teil­zu­neh­men und sich dafür einzusetzen.

Außer­dem wur­de vom Arbeits­kreis Land, der sich kom­men­des Jahr neu kon­sti­tu­ie­ren will, und von der Arbeits­grup­pe Kir­che kun­ter­bunt, die sich um kirch­li­che The­men auf Diö­ze­sa­ne­be­ne küm­mert, berichtet.

Im Kon­fe­renz­teil wur­den die neue Sat­zung und Geschäfts­ord­nung vor­ge­stellt und ein­stim­mig beschlos­sen. Auch die Erhö­hung des Mit­glieds­bei­tra­ges fand die nöti­ge Mehrheit.

Im Stu­di­en­teil beschäf­tig­ten sich die Teil­neh­men­den mit Che­mie im All­tag“. Refe­ren­tin Dr. Maria Par­zefall führ­te eini­ge Expe­ri­men­te mit all­täg­li­chen Mit­teln und Gegen­stän­den durch, wel­che auch in Grup­pen­stun­den oder bei Aktio­nen in den Orts- und Kreis­ebe­nen aus­ge­führt wer­den kön­nen. Zusätz­lich gab es die Mög­lich­keit, eige­ne Bade­ku­geln herzustellen.

Die ehren­amt­li­chen Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Anna Lena Mai­er aus Pfarr­kir­chen, Mela­nie Felix­ber­ger aus Mal­gers­dorf und Andre­as May­er­ho­fer aus Meh­ring wur­den bei einem Got­tes­dienst und anschlie­ßen­der Zusam­men­kunft gebüh­rend aus dem Diö­ze­san­vor­stand ver­ab­schie­det. Eli­sa­beth Kier­mai­er aus der Orts­grup­pe Hei­lig­kreuz im Kreis­ver­band Alt­öt­ting wur­de als neue ehren­amt­li­che Diö­ze­san­vor­sit­zen­de gewählt. Rapha­el Brand­stet­ter aus Die­ters­burg, der bereits seit zwei Jah­ren ehren­amt­li­cher Diö­ze­san­vor­sit­zen­der ist, wur­de im Amt bestä­tigt. Nach­dem Eli­sa­beth Kier­mai­er ihr Amt im Wahl­aus­schuss auf­grund ihrer Kan­di­da­tur zur Diö­ze­san­vor­sit­zen­den nie­der­ge­legt hat, wur­de David Mit­te­rer aus Meh­ring in den Wahl­aus­schuss gewählt. Außer­dem stan­den Wah­len für die Ver­tre­tung im Baye­ri­schen Bau­ern­ver­band an. Die­se über­nimmt in Zukunft Jonas Hol­böck aus der Orts­grup­pe Zeilarn. Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an Mar­kus Nagl aus Eggl­ham, der die­ses Amt zehn Jah­re inne­hat­te und den KLJB-Diö­ze­san­ver­band bei vie­len Ter­mi­nen ver­tre­ten hat.

Der Diö­ze­san­vor­stand gra­tu­lier­te allen neu- und wie­der­ge­wähl­ten Ehren­amt­li­chen in ihren Ämtern und dank­te den Aus­ge­schie­de­nen für ihr gro­ßes Enga­ge­ment und ihren lang­jäh­ri­gen Ein­satz in und für die Katho­li­sche Landjugend.

Zum Abschluss der Ver­samm­lung lud Rapha­el Brand­stet­ter alle Mit­glie­der zur Fei­er des 75-jäh­ri­gen Bestehens des Diö­ze­san­ver­ban­des ein, die am 13. Sep­tem­ber 2025 ansteht. Der Vor­stand freut sich auf ein neu­es ereig­nis­rei­ches Arbeitsjahr.

Text: red

Weitere Nachrichten

2025 01 20 pb alb aufmacher ausgabe 4 2025 2
Weltkirche
20.01.2025

Lächeln wir

Franziskus‘ Leben und Denken auf knapp 400 Seiten: In seiner neuen Autobiografie erzählt der Papst emotional,…

2025 01 20 pb alb vortrag bischof weltsynode
Weltkirche
20.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…

2025 01 20 pb alb dialog bischof bauernverband
Bistum
20.01.2025

Auf gemeinsamem Fundament

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…

2025 01 20 pb alb senioren
Bistum
20.01.2025

Die Sprache des Herzens

Die Seniorenseelsorge des Bistums Passau startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025.…