Titel: Der Wert der Gemeinschaft

Redaktion am 28.01.2021

Tag des geweihten Lebens_S01 Tag PB Werner Friedenberger
Normalerweise ist der "Tag des geweihten Lebens" ein Tag der Begegnung für die Ordensleute. Heuer entfällt dieses Treffen coronabedingt. Dennoch spüren die Frauen und Männer in den Klöstern derzeit auch, wie sehr die Gemeinschaft trägt.

Der „Tag des geweihten Lebens“ hat für die Ordensleute der verschiedenen Gemeinschaften im Bistum Passau einen hohen Stellenwert: An diesem Tag begegnet man „Menschen, die man sonst möglicherweise das ganze Jahr über nicht sieht“, sagt Sr. M. Gabriele Kren, die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Orden im Bistum Passau. Aus diesem Grund ist es den Organisatoren sehr schwer gefallen, die Feier an diesem Tag abzusagen, doch die Corona-Pandemie ließ keine andere Wahl. Das Virus hat überhaupt den klösterlichen Alltag stark verändert. Nachdem der Großteil der Ordensleute allein vom Alter her zur Risikogruppe gehört, ist man sehr vorsichtig geworden, hält Abstand, beschränkt Kontakte auf ein Mindestmaß. Hier können Sie den vollständigen Titelbericht lesen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Alex 01 2

Alexander Woiton

Referent für Neuevangelisierung

Zitat der Woche von Bischof Georg Bätzing

Die Volks­kir­che gehört der Ver­gan­gen­heit an. Die­se Sozi­al­struk­tur, in der Kir­che-Sein, in der reli­giö­se Sozia­li­sa­ti­on in einem Auto­ma­tis­mus ver­lief, ist vor­bei und wird nicht wie­der kom­men. Wir müs­sen ganz ande­re Wege gehen, um mit Men­schen die Per­spek­ti­ve des Glau­bens zu entdecken.”

Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist Vorsitzender der katholischen Deutschen Bishofskonferenz.

Dieser Artikeln können Sie auch intressieren

S13 Jerusalem net
Weltkirche
14.01.2021

Verbessere die Welt!

Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, antwortet im…

Florians Wimbauer mit seiner Piaggio Ape
Jugend
14.01.2021

Mit 3 PS auf der Überholspur

Zeholfing. Porträt Florian Wimbauer: Schüler, Oberministrant, Organist, Fotograf und Hühnerhalter.…

2021 01 18 aoelfb slw herzogenaurach schuelerin sophie
Liebfrauenbote
18.01.2021

„Gebraucht werden“

Verantwortung spielt eine große Rolle an Einrichtungen des Seraphischen Liebeswerks in Altötting. An ihren…

Auf Liebfrauenbote lesen
2021 01 11 aoelfb wallfahrtssekretariat altoetting luise hell
Liebfrauenbote
11.01.2021

Vom Kloster in die Administration: Wallfahrtskustodie ist umgezogen

Wie bereits berichtet, werden die Kapuziner im Herbst 2021 das Kloster St. Magdalena verlassen und sich in…

Auf Liebfrauenbote lesen

Weitere Nachrichten

2023 12 04 pb alb pastoraltagung 2023
Bistum
05.12.2023

Pastoraltagung 2023: Was bedeutet Synodalität?

Was meint der Papst mit „Synodalität“? Was versteht der Synodale Weg in Deutschland unter diesem Wort? Und…

2023 12 04 pb alb wallfahrt wuerzburg1
Wallfahrt
05.12.2023

Damit Jesus in unsere Herzen kommt

Wallfahrt aus der Diözese Würzburg mit Bischof em. Friedhelm Hofmann und engagierter Musikkapelle.

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am 2. Dezember wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von…

2023 11 27 pb alb caecilientag1
Kirchenmusik
27.11.2023

Gänsehaut beim Klang der vielen Stimmen

Die Kirchenmusik in Altötting hat eine lange Tradition. Auch heute noch erfreuen zahlreiche Chöre die vielen…