Titel: Kirche und Klima

Redaktion am 20.10.2020

Barbara Osdarty

PASSAU. Was können wir zur Bewahrung der Schöpfung beitragen?

Diese Frage stand im Zentrum der Vollversammlung des Diözesanrats Passau. Als Herzensanliegen des Diözesanrates hat dessen Vorsitzender Markus Biber bei der Herbstvollversammlung der Laien-Vertretung im Haus Spectrum Kirche die neuen "Leitlinien für Ökologie, Gemeinwohl-Ökonomie und weltweite Entwicklungszusammenhänge im Bistum Passau" bezeichnet. Im Rhamen des Treffens wurde das Werk der Arbeitsgruppe "Laudato si" der Öffentlichkeit präsentiert. Sie hatte seit 2017 ein Konzept mit Impulsen für Klimaschutz, faires und nachhaltiges Wirtschaften sowie weltweite Entwicklungsverantwortung in der Diözese entwickelt. Den vollständigen Bericht lesen Sie in der aktuellen Bistumsblatt Ausgabe.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Lena Fruth

Familienreferat

Zitat der Woche von Mahatma Gandhi

Es gibt Men­schen auf der Welt, die so hung­rig sind, dass Gott ihnen nur in Form von Brot erschei­nen kann.”

Gandhis Zitat ist gewissermaßen der "Wahlspruch" der Initiave "Mother´s Meal", die seit einem Jahr nicht nur Senioren, sondern auch Covid-19-Patienten in ganz Indien mit täglichen Essenspaketen hilft.

Berichte der aktuellen Ausgabe lesen Sie hier

Soziales
20.10.2020

Was verpasst?

Sich auf das Wesentliche zu besinnen und bewusst auf vieles zu verzichten – das kann dem Leben nicht nur mehr…

Bistum
21.10.2020

Von Heilung und Hoffnung

Die Künstlerin und Autorin Trixi Schönbuchner aus Alkofen bei Vilshofen hat kürzlich ihr neues Buch „Der Tag,…

Mehr zum Thema Vollversammlung lesen Sie hier

Bistum
17.10.2020

Vollversammlung des Diözesanrats: Neue Leitlinien präsentiert

Im Rahmen der Herbstvollversammlung des Diözesanrats des Bistums Passau am 16./17. Oktober in Spectrum Kirche…

Auf Bistum Passau lesen
Bistum
17.10.2020

Auftakt Diözesanratsvollversammlung: Pfarreien in Corona-Krise

Am ersten Tag der Diözesanratsvollversammlung am 16. Oktober in Spectrum Kirche Passau-Mariahilf ging es…

Auf Bistum Passau lesen

Rund um das Thema „Laudato si“ im Bistum Passau

Laudato si

Mehr Klima- und Umweltschutz im Bistum Passau! Die Vorgehensweise zum "Gemeinwohlorientierten kirchlichen Umweltmanagement" steht. Der Ordinariatsrat hat den Vorschlag der Arbeitsgruppe Laudato si beschlossen.

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…