Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für Sanierung der Zisterzienserinnenabtei St. Josef.
Eine einzigartige Aktion haben die Kommunionkinder der Pfarrei Waldkirchen auf die Beine gestellt: Sie sind…
Die Pfarrkirche St. Vitus in Tittling birgt seit einigen Tagen etwas Ungewöhnliches: eine Passionskrippe.…
Pilger der Hoffnung hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 überschrieben. Im Bistum Passau hat sich eine…
Die Senioren- und Pflege-Einrichtung Mariahilf hat eine neue Leitung: Tarek Kremm.Caritasdirektorin Andrea…
Der Pfarrverband Hauzenberg kommt nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind nicht einverstanden mit der Abberufung…
Die Zahl der Kirchenaustritte in der Diözese Passau ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, informiert…
Der neue Bodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom entstammt dem Kirchenstiftungswald Mauth im…
Bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats Passau am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum…
Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…
Mehr Resonanz erzeugen: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) zeigen bei „Weltenburger Gesprächen“…
Mit dem Masterstudiengang Pastorale Arbeit startet zum Wintersemester 2025/26 ein neuer Studiengang am…