Titel: Zuflucht wird zur Heimat

Redaktion am 16.10.2020

Im Böhmerwaldparadies Letzte Seite KW42 Werner Friedenberger

THYRNAU. Jubiläum in Thyrnau: Vor 775 schlug die Geburtsstunde des Klosters. Die Abtei ist heute der Mittelpunkt der Hofmark.

Dabei hatten es die Schwestern der Klostergemeinschaft, die nahe Luzern gegründet worden war, alles andere als leicht. Im 19. Jahrhundert mussten sie unter dem Druck der säkularen Bestrebungen ihr Herkunftsland Schweiz und später auch ihren Fluchtort in Frankreich verlasssen. In Thyrnau fanden sie eine neue Heimat. Dort in der Abtei St. Josef sind sie nun seit 118 Jahren ansässig... Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Dr. Hannelore Putz

Prof. Dr. Hannelore Putz

Archivdirektorin

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier

Gruppenbild
Bistum
16.10.2020

Aus Zuflucht wird Heimat

Seit über 118 Jahren ist das Kloster Thyrnau mit seinen Schwestern der kulturelle und liebenswerte…

Zitat der Woche von Anselm Grün

Jemand, der krampf­haft am Alten fest­hal­ten muss, der mit 80 noch ganz fit sein und bewei­sen muss, dass er schnel­ler Ski fah­ren kann als sei­ne Nich­ten, das ist eher per­vers für mich.”

Der Münsterschwarzacher Benedikterpater und Bestseller-Autor Anselm Grün (75) zum Thema Älterwerden.

Diese Themen könnten Sie intressieren

2020 08 21 aoelfb fraenkischer rotweinwanderweg vor klingenberg
Liebfrauenbote
25.08.2020

Überraschende Schatztruhe – Sakrale Perlen auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg

Die Flut guter Tropfen ist eine Sache auf dem Fränkischen Rotwein-Wanderweg, die Fülle sakraler Perlen eine…

Auf Liebfrauenbote lesen
2020 08 17 aoelfb praelat guenther mandl 1
Liebfrauenbote
17.08.2020

„Alle Menschen haben Sehnsucht nach Christus“ – Prälat Günther Mandl, der langjährige Altöttinger Wallfahrtsrektor, im Interview

In den fast zwanzig Jahren seines Wirkens in Altötting war Prälat Günther Mandl Stadtpfarrer, Stiftspropst,…

Auf Liebfrauenbote lesen
2020 08 12 aoelfb kapuziner und fluhmis in kirche stmagdalena altoetting
Liebfrauenbote
12.08.2020

Kloster St. Magdalena in Altötting: Die Kapuziner gehen, die Samariter kommen

Die Zeit der Kapuziner im Kloster St. Magdalena in Altötting nähert sich ihrem Ende. Schon länger bekannt…

Auf Liebfrauenbote lesen

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrt
20.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb famship1
Bistum
20.03.2023

Das Familienschiff setzt die Segel

Mit einer Zertifizierungsfeier im Haus der Begegnung Heilig Geist (HdBHG) in Burghausen erfolgte der…

2023 03 20 pb alb keb
Bistum
20.03.2023

Mit tollem Programm ins Jubiläumsjahr

KEB in Stadt und Landkreis Passau ist seit 50 Jahren am Puls der Zeit.

2023 03 14 pb alb synodaler weg7
Weltkirche
14.03.2023

Erfolg ist, wenn keiner jubelt

Der Synodale Weg ist am Ziel angelangt. Was bleibt vom Reformdialog der katholischen Kirche in Deutschland?…