Titel: "Ein Fest in der Hütte"

Redaktion am 14.09.2021

Lewtzte KW39 Uschi Friedenberger
Mehr als die berühmten tausend Worte ... gäbe es zu diesem Foto zu sagen. Am Ufer der Donau in Budapest erinnert dieses Denkmal aus bronzenen Schuhen an ungarische Juden, die hier 1944/45 ermordet und in den Fluss geworfen wurden.

Die gemeinsame Feier des Laubhüttenfestes Sukkot ist ein Hauptprojekt im Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Das Fest selbst beginnt am Abend des 20. September und dauert bis zum 27. September. Jüdische Menschen in Deutschland wollen dabei möglichst vielen Menschen ermöglichen, ein jüdisches Fest und die damit verbundenen Traditionen kennenzulernen.
Neugierig auf weitere Nachrichten aus dem Bistum? Wir senden Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Probe-Abo!

Herr Wolf stellt die Ausgabe vor

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
Stefan_Wolf3

Stefan Wolf

Ausbildungsleiter

Zitat der Woche von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Es gibt so unend­lich viel zu ent­de­cken und wie­der­zu­ent­de­cken: Juden haben die deut­sche Geschich­te mit­ge­schrie­ben und mit­ge­prägt, haben unse­re Kul­tur zum Leuch­ten gebracht.”

Der Bundespräsident drückt in einer Grußbotschaft seine Dankbarkeit über die vielen Veranstaltungen zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ aus.

Weitere Nachrichten

Saarschleife
Soziales
26.09.2023

Eine Reise wie ein Traum

Bistumsblatt-Leser auf Saison-Abschlussfahrt: Faszination Saarschleife – Großherzogtum Luxemburg – Kathedrale…

2023 09 25 pb alb weltsynode bischof gebet1
Weltkirche
26.09.2023

Auf dem Weg zur Weltsynode

Die seit zwei Jahren laufende Weltsynode geht vom 4. bis 29. Oktober 2023 in eine entscheidende Phase. Dann…

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt1
Wallfahrt
25.09.2023

Lieber mit Zuversicht

19. Auflage des Dank-Gottesdienstes für MotorradfahrerInnen: über 2000 Teilnehmer, die meisten aus Bayern und…

2023 09 25 pb alb alexandra von poschinger1
Soziales
25.09.2023

Starke Worte für Europa

Alexandra von Poschinger war drei Jahre lang auf der Suche in der Dreiländerregion Niederbayern, Mühlviertel…