Soziales

Traumlandschaft Spreewald

Redaktion am 24.07.2023

"Eine Spree-Fahrt, die ist lustig, eine Spree-Fahrt, die ist schön…", hieß es für 39 Leserinnen und Leser des Passauer Bistumsblattes, die mit der Firma Fürst Reisen auf große Fahrt gingen. Die Teilnehmer der Leserreise ins Bundesland Brandenburg erlebten eine unvergessliche fünfstündige Kahnfahrt durch die wildromantische Landschaft des Spreewalds.

Gera­de war man noch im Tru­bel des quir­li­gen Spree­wald­ha­fens Lüb­ben­au. Doch schon nach weni­gen Metern Kahn­fahrt tauch­ten die Gäs­te ein in die beson­de­re Atmo­sphä­re die­ser Traum­land­schaft. Man war wie in einer ande­ren Welt, fast wie im Urwald”, staun­te ein Teil­neh­mer. Präch­tig schim­mern­de Libel­len, Vögel und Enten­fa­mi­li­en beglei­te­ten die unter­neh­mungs­lus­ti­ge Trup­pe durch die urwüch­si­ge Natur.

Kahnfahrt - Spreeewald II Uschi Friedenberger

Kahn­fähr­frau Mela­nie und ihr Kol­le­ge Hei­ko in tra­di­tio­nel­ler sor­bi­scher Tracht stak­ten die Bay­ern sou­ve­rän durch die weit ver­zweig­ten Was­ser­we­ge und erzähl­ten unter­wegs über Land und Leu­te. Und so erfuh­ren die Gäs­te die­ser Fahrt auch viel über die Sor­ben, eine Volks­grup­pe, die in Deutsch­land als natio­na­le Min­der­heit aner­kannt ist — mit eige­ner Spra­che, offi­zi­ell aner­kann­ter Flag­ge und eige­ner Hym­ne. Rund 60.000 Men­schen zählt die­se Volks­grup­pe in Deutsch­land. Sor­ben sind die Nach­fah­ren sla­wi­scher Ein­wan­de­rer. Behei­ma­tet sind sie in der Regi­on rund um die Lau­sitz. Damit die­se kul­tu­rel­le Min­der­heit, die im Lau­fe der Geschich­te vie­le Unter­drü­ckun­gen erfah­ren hat, eine Zukunft hat, wird die sor­bi­sche Spra­che inzwi­schen bereits im Kin­der­gar­ten gelehrt. Ihre Mit­tags­rast leg­ten die Kahn­fah­rer aus Bay­ern in dem legen­dä­ren Gast­haus Wot­schofs­ka ein, das vie­le als Kulis­se aus den Spree­wald-Kri­mis kennen.

Die Rei­se bot noch vie­le High­lights: So schlen­der­ten die Gäs­te auch durch die welt­be­rühm­ten Parks des legen­dä­ren Fürs­ten Her­mann von Pück­ler-Mus­kau in Bad Mus­kau und Bra­nitz bei Cott­bus. Und sie tauch­ten ein in die Städ­te Cott­bus und Dres­den. Ein­ma­lig schön und per­fekt orga­ni­siert” — so das begeis­ter­te Fazit einer Teil­neh­me­rin zum Abschluss der Leser­fahrt, als der Fürst-Rei­se­bus wie­der das Bis­tum Pas­sau ansteuerte.

Friedenberger Uschi

Ursula Friedenberger

Redakteurin

Weitere Nachrichten

2023 09 18 pb alb benediktbeuern
Weltkirche
18.09.2023

Klosterdorf rückt zusammen

Nach dem verheerenden Unwetter in Benediktbeuern sind die Menschen im Kloster und im Dorf immer noch…

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrt
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrt
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 15 pb alb schwanger
Bistum
18.09.2023

„Fürchte dich nicht, sei guter Hoffnung!“

„Segensfeiern für Schwangere“ veranstaltet regelmäßig das Referat Ehe Familie Kinder im Bistum Passau. Um das…