Schönheit im Überfluss

Redaktion am 14.05.2025

Insel Mainau A. Ganczer

Am Bodensee vereinen sich malerische Uferpromenaden, historische Städte und beeindruckende Naturkulissen zu einer einzigartigen Region.

So war es kein Wun­der, dass die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer der Bis­tums­blatt-Leser­rei­se mit einem prall­vol­len Ruck­sack vol­ler schö­ner Erleb­nis­se in die Hei­mat zurück­kehr­ten. Ein letz­tes High­light, bevor es über Fried­richs­ha­fen heim­wärts ging, war die fei­er­li­che Mes­se in der rosa-wei­ßen Basi­li­ka Birn­au. Die­se prunk­vol­le Barock­kir­che steht majes­tä­tisch auf einem Hügel und thront hoch über dem Bodensee.

In der Stadt­in­sel Lin­dau begann das Insel­hop­ping am Boden­see“. Das som­mer­li­che Wet­ter war ide­al zum Schlen­dern ent­lang der Ufer­pro­me­na­de mit ihrer berühm­ten Hafen­ein­fahrt und durch die Alt­stadt mit ihren male­ri­schen Gas­sen. Ein wei­te­res Ziel waren die Kir­chen auf der UNESCO-Welt­kul­tur­er­be-Insel Rei­chen­au. Dort beson­ders die Kir­che St. Georg. Acht groß­flä­chi­ge Wand­bil­der im Mit­tel­schiff zei­gen Wun­der­ta­ten Jesu. Erst im Jah­re 1880 wur­de unter einer spä­ter ange­brach­ten Putz­schicht der über­ra­schend gut erhal­te­ne früh­mit­tel­al­ter­li­che Bil­der­zy­klus entdeckt. 

IMG 0974

Bus­fah­rer Ste­fan Holl steu­er­te den Rei­se­bus rund um die Gemü­sein­sel Rei­chen­au bis zum Aus­sichts­punkt Hoch­wart. Hier liegt einem die gan­ze Insel zu Füßen: die Kir­chen, die Gemü­se­fel­der, die in der Son­ne glei­ßen­den Gewächs­häu­ser und die Weinberge. 

Von Rei­chen­au aus ging es auf die Blu­men­in­sel Main­au. Neben vie­len ande­ren beein­dru­cken­den Sehens­wür­dig­kei­ten hat­te es den Rei­sen­den beson­ders das Schmet­ter­lings­haus angetan. 

Wie im Mär­chen flat­tern Schmet­ter­lin­ge in allen Far­ben und Grö­ßen um den Besu­cher her­um. Natür­lich sind auch das Schloss, das Pal­men­haus und die klei­ne Kir­che wei­te­re Attrak­tio­nen der Insel. Die Insel befin­det sich übri­gens im Besitz der Adels­fa­mi­lie Ber­na­dotte, die aus Schwe­den stammt und mit der schwe­di­schen Königs­fa­mi­lie ver­wandt ist.

Mit dem Schiff ging es dann von der Insel nach Meers­burg. Die ältes­te bewohn­te Burg Deutsch­lands zählt zu den belieb­tes­ten Sehens­wür­dig­kei­ten am Boden­see und gilt als Wahr­zei­chen der Stadt. 

Anita Ganczer

Anita Ganczer

Ansprechpartnerin Leserreisen

Weitere Nachrichten

2025 05 12 pb alb habemus papam leo XIV
Weltkirche
12.05.2025

Vom Zauber des Anfangs

Willkommen Papst Leo! Robert Prevost hat schnell die Herzen der Menschen gewonnen. Im Editorial der aktuellen…

2025 05 12 pb alb weltgebetstag
Weltkirche
12.05.2025

Mit dem Herzen hören und sehen

Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ stand der Weltgebetstag für geistliche Berufe am „Guter-Hirte-Sonntag“…

2025 05 12 pb alb bischof in dingolfing landau1
Bistum
12.05.2025

Begegnungen auf Augenhöhe

Andächtige Momente, anregende Gespräche, Segenswünsche, musikalische Darbietungen – geprägt von einem…

2025 05 12 pb alb caritas seniorenheim passau1
Bistum
12.05.2025

Ein guter Ort, um in Würde alt zu werden

Das neue Caritas-Seniorenheim Passau soll 2027 fertig sein. Inzwischen hat der Bau sichtbar seine Form…