
Die KünstlerSeelsorge des Bistums lädt zur alljährlichen Kreuzweg-Ausstellung in den Räumen von Spectrum Kirche ein. Künstler Rudi Ranzinger aus Kumreuth hat die Passionsgeschichte interpretiert – und hat dafür recycelte Materialien genutzt.
Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner, Direktor von Spectrum Kirche und KünstlerSeelsorger, führte die Besucherinnen und Besucher der Vernissage in das Thema ein. Besonders hob Kirchgessner die Darstellung von Tod und Leiden hervor, die der Künstler nicht düster und bedrückend interpretiert hat.„Sie überlassen dem Dunkel nicht Überhand, sondern führen den Betrachter ins Licht“, sagte Msgr. Kirchgessner und berief sich damit auf den Titel der Ausstellung„Am Ende ist Licht.“ Die Vernissage wurde von dem Duo„Max Pöschl und Freunde“ mit Saxophon und Klavier musikalisch umrahmt.