Soziales

Dem Himmel nahe - Am Kraftort Assisi richtig aufgetankt

Redaktion am 29.04.2024

Die Gäste der Leserreise wandelten auf den Spuren des heiligen Franziskus, wie hier bei der Basilica San Francesco, wo auch Gottesdienst gefeiert wurde.

Leserreise des Bistumsblattes führte an besonders schöne Ziele im italienischen Umbrien

Es war ein wah­rer Kraft­ort, den die Teil­neh­mer der Bis­tums­blatt-Leser­rei­se mit der Fir­ma Fürst Rei­sen ansteu­er­ten. Die 32 Gäs­te wan­del­ten in Assi­si auf den Spu­ren des hei­li­gen Fran­zis­kus und der hei­li­gen Kla­ra. Und sie ent­deck­ten zudem vie­le Schön­hei­ten in Umbri­en, dem erfri­schend grü­nen Herz Italiens.

Der ers­te Tag war ganz der bezau­bern­den Stadt Assi­si gewid­met. Die Teil­neh­mer besuch­ten vie­le wich­ti­ge Stät­ten aus dem Leben der Hei­li­gen, bete­ten in den Gra­bes­kir­chen San Fran­ces­co und San­ta Chia­ra und waren auch am Grab des seli­gen Car­lo Acu­tis, der 15-jäh­rig gestor­ben ist und Influ­en­zer Got­tes“ genannt wird.

In Orvie­to hin­ter­ließ der herr­li­che Dom mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Fas­sa­de einen blei­ben­den Ein­druck. Dann ging die Fahrt wei­ter durchs Tiber­tal zum typisch umbri­schen Städt­chen Todi. Wei­te­rer Höhe­punkt war die Stadt Spo­le­to, deren Dom samt gewal­ti­gem Vor­platz im Som­mer Schau­platz für vie­le Ver­an­stal­tun­gen ist. Oben bei der Fes­tung unter­nah­men die Besu­cher aus dem Bis­tum Pas­sau einen Spa­zier­gang und freu­ten sich über den Aus­blick auf das wei­te grü­ne Tal — sogar bis Assi­si. Genos­sen wur­den bei strah­len­dem Früh­lings­wet­ter natür­lich auch der ein oder ande­re Espres­so, Cap­puc­ci­no, Gela­ti und Tira­mi­su. Obwohl das Rei­se­pro­gramm straff war, blieb auch Zeit für die Leich­tig­keit von Bel­la Italia. 

Ein Aus­flug führ­te nach Ter­ni, wo man beim künst­lich ange­leg­ten Was­ser­fall Cas­ca­ta del­le Mar­mo­re ein ein­ma­li­ges Schau­spiel erleb­te. In der umbri­schen Haupt­stadt Peru­gia konn­ten sich die Teil­neh­mer noch mit den tra­di­tio­nel­len Pra­li­nen Baci ein­de­cken. Die­se gesell­ten sich zu den ande­ren Sou­ve­nirs im Fürst-Bus wie Oli­ven­öl, Pas­ta und Wein aus der Regi­on sowie Andachts­ge­gen­stän­de aus Assisi.

Die Schiff­fahrt auf dem Lago Tra­si­me­no, dem größ­ten See Umbri­ens, zur Iso­la Mag­gio­re, war zwar ver­reg­net. Aber eine klei­ne Wan­de­rung zum höchs­ten Punkt der Insel mit schö­ner Aus­sicht auf den See mach­te vie­les wie­der wett. Unver­gess­lich bleibt der Besuch in der Dorf­kir­che San Fran­ces­co, wobei ein paar Teil­neh­mer spon­tan Gro­ßer Gott, wir loben dich“ und Seg­ne du Maria“ anstimmten. 

Am nächs­ten Tag ver­ab­schie­de­te die Stadt Assi­si die Besu­cher aus dem Bis­tum Pas­sau bei strah­lend blau­em Him­mel. Die Teil­neh­mer der Leser­rei­se waren sich einig: Die­se schö­nen Tage in Umbri­en sind viel zu schnell vergangen!”

Ursula Friedenberger

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…