Jetzt aber mal langsam

Redaktion am 20.05.2025

2025 05 20 pb alb schildkroete im all Foto: Adobe Stock
Schildkröten sind phänomenal ...

Regelmäßig innehalten und sich von der Muße küssen lassen, rät der Autor des Editorials der aktuellen Ausgabe 21-2025 – und blickt dabei auf ein besonderes Tier.

Die­ses Jahr hat es die Zeit beson­ders eilig; fast die Hälf­te des Jah­res ist schon dahin­ge­flos­sen. War nicht gera­de erst noch Weih­nach­ten und ein paar Tage danach das Oster­fest? Irgend­wie haben sich die Momen­te ver­flüch­tigt, ohne dass ich sie recht grei­fen konn­te. Mer­ken Sie das? Die Zeit läuft uns davon …

Ein paar Jähr­chen mehr hät­te ich ger­ne. Das Leben ist ein­fach zu kurz. Das gilt umso mehr, da wir Men­schen heut­zu­ta­ge ja nicht nur das rea­le, son­dern auch noch das vir­tu­el­le Leben meis­tern müs­sen. Wie soll das denn bit­te zu schaf­fen sein in so kur­zer Zeit?

Als ich letz­tens mal wie­der durchs Inter­net gehetzt bin, da bin ich über den Welt­schild­krö­ten­tag am 23. Mai gestol­pert. Seit rund 220 Mil­lio­nen Jah­ren pro­me­nie­ren die Wüsten‑, Schlangenhals‑, Leder- und Mee­res­schild­krö­ten über unse­ren Pla­ne­ten und nur wenig scheint sie aus der Ruhe zu brin­gen. Beein­dru­ckend! Und sehr alt kön­nen sie wer­den, die­se ange­nehm stil­len Zeit­ge­nos­sen. Auf 256 Jah­re brach­te es das ein­zig­ar­ti­ge“ Ald­abra-Rie­sen­schild­krö­ten­männ­chen Adwai­ta“ im Zoo­lo­gi­schen Gar­ten Ali­pur in Indi­en. So alt wür­de ich eigent­lich auch ger­ne wer­den, wenn auch eher ungern in einem Zoo …

Doch offen­bar sind die wech­sel­war­men Rep­ti­li­en mit ihren 360 Arten mit über 200 Unter­ar­ten vom Aus­ster­ben bedroht. Und daher der Welt­schild­krö­ten­tag, damit wir uns bes­ser um sie küm­mern. Das wäre auch sehr rat­sam, denn die­se Tie­re sind phä­no­me­nal. Wie Astro­no­men und Mytho­lo­gen ver­mu­ten, schwimmt seit dem Urknall die Schild­krö­te Kur­ma mit unse­rer Welt auf dem Rücken durch das All. Dank der Unend­li­chen Geschich­te“ wis­sen wir, dass die uralte Schild­krö­te Mor­la in den Sümp­fen der Trau­rig­keit in Phan­ta­sien des­halb so wei­se ist, weil ihre Gedan­ken über Jahr­tau­sen­de gereift sind. Und dann ist da ja noch Meis­ter Horas Schild­krö­te Kas­sio­peia, die eine hal­be Stun­de in die Zukunft schau­en kann und das Mäd­chen Momo“ vor den grau­en Her­ren“ geret­tet hat.

Egal wie toll die Rea­li­tät ist, die Vor­stel­lung, die man sich von etwas macht, ist nicht zu über­tref­fen. Denn in der Vor­stel­lung bin ich gren­zen­los, nicht limi­tiert, in der Wirk­lich­keit aber schon. Des­we­gen ist Fan­ta­sie eine so star­ke Macht.”

Die georgisch-deutsche Romanautorin und Theaterregisseurin Nino Haratischwili (41) im Interview der Zeitschrift „Psychologie Heute“ (Juni-Ausgabe).

Schild­krö­ten ste­hen sym­bo­lisch für Weis­heit und Har­mo­nie, für Lang­le­big­keit und Geduld, und dank ihres Pan­zers für Schutz. Und auch wenn die Tie­re in der Bibel nicht direkt erwähnt wer­den, so sind ihre Beharr­lich­keit und Aus­dau­er auch für uns nach­ah­mens­wer­te Tugen­den: Lasst uns mit Aus­dau­er in dem Wett­kampf lau­fen, der vor uns liegt, und dabei auf Jesus bli­cken, den Urhe­ber und Voll­ender des Glau­bens“ (Hebr 12,12). Oder: Die Geduld aber soll zu einem voll­kom­me­nen Werk füh­ren, damit ihr voll­kom­men und unta­de­lig seid und es euch an nichts fehlt“ (Jak 1,4).

Das sind zwei­fel­los hilf­rei­che Rat­schlä­ge in einer Zeit, in der wir durchs Jahr het­zen und dabei so Vie­les ver­pas­sen. Um die wesent­li­chen Momen­te ein­zu­fan­gen, hilft es viel­leicht, wenn wir mal lang­sa­mer machen, regel­mä­ßig inne­hal­ten, ruhen, uns von der Muße küs­sen las­sen“. Der Kaba­ret­tist Ger­hard Polt hat dafür einen eige­nen Aus­druck geprägt: Her­um­schild­krö­teln“.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

Weitere Nachrichten

2025 05 20 pb alb abt nikodemus schnabel1
Weltkirche
20.05.2025

„Einfach Mensch sein dürfen“

Es war nicht leicht, aus Jerusalem nach Altötting zu kommen aufgrund der schwierigen Lage im Heiligen Land.…

2025 05 20 pb alb aufmacher ausgabe 21 2025
Wallfahrt
20.05.2025

Glauben mit allen Sinnen

Seit 100 Jahren führt das Bayerische Pilgerbüro Menschen in alle Welt hinaus und feierte dieses Jubiläum nun…

2025 05 20 pb alb dankgottesdienst einfuehrung papst leo bischof oster
Weltkirche
20.05.2025

Dankbarer Gruß nach Rom

Gläubige und Festgäste haben im Passauer Stephansdom einen Dankgottesdienst anlässlich der Papstwahl…

2025 05 20 pb alb prof dr bernhard bleyer
Bistum
20.05.2025

Erwartungen weit übertroffen

2024 wurde die Geburtsstunde des Studiengangs Caritas-Wissenschaften an der Universität Passau vor 25 Jahren…