
Gläubige und Festgäste haben im Passauer Stephansdom einen Dankgottesdienst anlässlich der Papstwahl gefeiert. Bischof Stefan Oster würdigte Leo XIV. in seiner Predigt als einen Hoffnungsbringer für die katholische Kirche.
Dankbarkeit und Freude war am Montagabend des 12. Mai im Passauer Stephansdom zu spüren. Die Gläubigen und Festgäste freuten sich mit Bischof Stefan Oster über„ihren“ neuen Papst Leo XIV., der vier Tage zuvor am 8. Mai im vierten Wahlgang vom Konklave in Rom zu Franziskus‘ Nachfolger gewählt wurde – zu diesem Zeitpunkt noch mit dem Namen Kardinal Robert Francis Prevost OSA. Ihm zu Ehren waren zum Festgottesdienst gekommen u.a. auch Vertreter aus Politik – darunter Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper, der zweite Bürgermeister der Stadt Andreas Rother sowie Stadträte –, Vertreterinnen und Vertreter von kirchlichen Verbänden und zahlreiche Geistliche aus dem ganzen Bistum.„Die ganze Welt schien ergriffen von diesem Ereignis“, meinte Bischof Oster bei seiner Begrüßung und bezog sich damit auf den Moment, als Leo XIV. das erste Mal als Papst den Balkon am Petersplatz betrat. Weiter betonte er:„Dieser Dienst eint die katholische Kirche, der Dienst, den Herrn zu verkünden. Christus ist schließlich die Quelle der Einheit für uns alle.“ Für eine stimmungsvolle musikalische Gestaltung sorgten der Domchor und die Diözesanblechbläser unter der Leitung von Domkapellmeister Andreas Unterguggenberger, Domkantor Maximilian Jäger an der Truhenorgel und Domorganist Ludwig Ruckdeschel.