Bistum

Sexualethik im Umbruch

Redaktion am 28.03.2023

2023 03 28 pb alb aufmacher ausgabe 14 2023

Die katholische Sexuallehre weicht von der gelebten Realität der Menschen stark ab. Was sagt eigentlich die Bibel zu Fragen der sexuellen Identität und der sexuellen Orientierung? Über den aktuellen Forschungsstand informierte der Moraltheologe Bernhard Bleyer bei der Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Passau.

Wir erwar­ten von euch nichts mehr!“ Die­ser Satz von schwu­len und les­bi­schen Freun­den und Bekann­ten muss­te sich Hans-Peter Eggerl mehr als ein­mal anhö­ren. Mit​„euch“ sind Mit­ar­bei­ter der katho­li­schen Kir­che gemeint, Men­schen wie er. Die­ser Satz schmerzt und macht deut­lich, wie groß die Kluft zwi­schen der Kir­che und den Men­schen ist, die sich unter dem Begriff​„Que­er“ fin­den, also les­bi­sche, schwu­le, bige­schlecht­li­che, trans­ge­schlecht­li­che oder inter­ge­schlecht­li­che Men­schen. Und die­ser Satz macht auch deut­lich, wie wich­tig und über­fäl­lig Eggerls Auf­ga­be ist: Er ist der ers­te Que­er-Seel­­sor­­ger im Bis­tum Pas­sau und einer der ers­ten in Bay­ern, der mit einem gan­zen Jah­res­pro­gramm auf­war­ten kann. Was er macht, wie (überlebens)wichtig die Geschlechts­iden­ti­tät für die Ent­wick­lung eines Men­schen ist, was die Begrif­fe bedeu­ten – all das erläu­ter­te er bei der Voll­ver­samm­lung des Diö­ze­san­rats im Haus der Begeg­nung Hei­lig Geist in Burghausen.

Katho­li­sche Sexu­al­ethik im Umbruch!?“ war der Stu­di­en­teil bei der Tagung über­schrie­ben, an der am ers­ten Tag auch Bischof Ste­fan Oster und Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer teil­nah­men. Wor­um es geht, mach­te Diö­ze­san­rats­vor­sit­zen­der Mar­kus Biber bereits in der Ein­la­dung deut­lich: Die katho­li­sche Sexu­al­ethik wei­che seit gerau­mer Zeit so weit von der geleb­ten Rea­li­tät ins­be­son­de­re jun­ger Men­schen ab, dass kaum jemand sich damit befasst oder die­se lebt. Auch Fra­gen zur geschlecht­li­chen Iden­ti­tät oder zur sexu­el­len Ori­en­tie­rung könn­ten damit nur noch schwer­lich beant­wor­tet werden. 

Weitere Nachrichten

2023 03 27 pb alb dioesesanrat
Bistum
28.03.2023

Miteinander Kirche sein

Der Synodale Weg: Bischof und Diözesanrat diskutieren Folgen des Reformdialogs für die Kirche vor Ort.

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…