Bistum

Miteinander Kirche sein

Redaktion am 28.03.2023

2023 03 27 pb alb dioesesanrat Foto: Wolfgang Krinninger
Abschied und neuer Anfang: Der geschäftsführende Vorstand des Diözesanrats mit (v.r.) Birgit Geier, Vorsitzendem Markus Biber, Dr. Peter Seidl, bischöflichem Beauftragten Dr. Hans Bauernfeind und Angelika Görmiller ließen Peter Oberleitner (Mitte) zum Abschied in den Ruhestand ihre Wertschätzung spüren. Herzlich begrüßt wurde sein Nachfolger Michael Bruns (links).

Der Synodale Weg: Bischof und Diözesanrat diskutieren Folgen des Reformdialogs für die Kirche vor Ort.

Der Syn­oda­le Weg war auch bei der Früh­­jahrs-Vol­l­­ver­­­sam­m­­lung des Diö­ze­san­rats der Katho­li­ken noch ein­mal The­ma. Diö­ze­san­rats­vor­sit­zen­der Mar­kus Biber beur­teil­te die Ergeb­nis­se vor­wie­gend posi­tiv. Er sprach von einer​„rela­tiv gro­ßen Har­mo­nie und dem spür­ba­ren Bestre­ben aller betei­lig­ten Grup­pen, gemein­sa­me Lösun­gen für grund­le­gen­de offe­ne Zukunfts­fra­gen in der katho­li­schen Kir­che zu fin­den. Trotz der Inter­ven­ti­on aus Rom hof­fe er, dass es einen Syn­oda­len Rat in Deutsch­land geben wer­de und dass syn­oda­le Räte auch auf Bis­­tums- und Pfar­rei­ebe­ne mög­lich gemacht wer­den.​„Alle Din­ge, die auf diö­ze­saner Ebe­ne gemacht wer­den kön­nen, soll­ten auf­ge­grif­fen wer­den”, so Bibers Fazit. Er ging auch auf die Rol­le von Bischof Ste­fan Oster beim Syn­oda­len Weg ein. Der Bischof habe sei­ne Mei­nung ehr­lich gesagt. Dies sei aner­ken­nend wahr­ge­nom­men worden.

Bischof Ste­fan Oster selbst erklär­te, er hät­te sich im Reform­dia­log​„mehr Dif­fe­ren­zie­rung und Ver­tie­fung“ gewünscht. Vor allem in Fra­gen der Sexu­al­mo­ral stün­de die Kir­che vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Gro­ße Hoff­nun­gen set­ze er auf den von Papst Fran­zis­kus ange­sto­ße­nen welt­wei­ten Syn­oda­len Weg, den Hans Bau­ern­feind, der Bischöf­li­che Beauf­trag­te des Diö­ze­san­rats, kurz skizzierte.

Weitere Nachrichten

2025 01 20 pb alb aufmacher ausgabe 4 2025 2
Weltkirche
20.01.2025

Lächeln wir

Franziskus‘ Leben und Denken auf knapp 400 Seiten: In seiner neuen Autobiografie erzählt der Papst emotional,…

2025 01 20 pb alb vortrag bischof weltsynode
Weltkirche
20.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…

2025 01 20 pb alb dialog bischof bauernverband
Bistum
20.01.2025

Auf gemeinsamem Fundament

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…

2023 03 28 pb alb aufmacher ausgabe 14 2023
Bistum
28.03.2023

Sexualethik im Umbruch

Die katholische Sexuallehre weicht von der gelebten Realität der Menschen stark ab. Was sagt eigentlich die…