Wallfahrt

Lieber mit Zuversicht

Redaktion am 25.09.2023

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt1 Foto: Roswitha Dorfner
Buntes Leben auf dem Kapellplatz beim Dank-Gottesdienst für MotorradfahrerInnen.

19. Auflage des Dank-Gottesdienstes für MotorradfahrerInnen: über 2000 Teilnehmer, die meisten aus Bayern und Österreich, feierten am 24. September auf dem Kapellplatz.

Es blitzt und glit­zert über­all“, stell­te Kapu­zi­ner­bru­der Mari­nus Par­zin­ger fest, als er vom Altar auf einer klei­nen Büh­ne über den Kapell­platz blick­te – die vie­len Maschi­nen – rund 1700 waren es unge­fähr – reflek­tier­ten die Son­nen­strah­len an die­sem hei­te­ren Herbst­tag und sorg­ten für klei­ne Licht­ef­fek­te, die dem Got­tes­dienst eine beson­de­re Atmo­sphä­re ver­lie­hen. Dabei ist die Biker-Wall­fahrt ja an sich schon etwas Beson­de­res: Es ist immer wie­der ein Wahn­sinn, hier sein zu dür­fen – Ihr macht die­sen Kraft­platz‘ in Alt­öt­ting jung“, rief Gün­ter Wewerka den vie­len Teil­neh­mern zu. Er war erneut in dem von den Alt­öt­tin­ger Kapu­zi­nern gelei­te­ten Orga­ni­sa­ti­ons­team für die­sen Dank-Got­tes­dienst enga­giert und er begrüß­te gemein­sam mit dem stell­ver­tre­ten­den Wall­fahrts­rek­tor Br. Mari­nus die Motor­rad­fah­re­rIn­nen. Dann ging es los mit einem Lied – Wir sind das Salz der Erde“ – von der Alt­öt­tin­ger Musik­werk­statt Autin­gas, die den Got­tes­dienst auch heu­er musi­ka­lisch gestaltete.

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt2 Foto: Roswitha Dorfner
Dank-Gottesdienst für MotorradfahrerInnen auf dem Altöttinger Kapellplatz: Kapuzinerbruder Marinus Parzinger und Günter Wewerka.

Zuver­sicht, inne­rer Frie­den und Hei­mat waren die The­men, die sowohl Gün­ter Wewerka in sei­ner Begrü­ßung als auch Br. Mari­nus in sei­ner Pre­digt ansprachen.

Gera­de jetzt, da die aktu­el­le Nach­rich­ten­la­ge vie­le Grün­de zu Besorg­nis lie­fern, soll­ten wir auf die posi­ti­ven Sei­ten des Lebens ach­ten, erklär­te Wewerka. Wie wir leben und was wir wahr­neh­men, hän­ge vor allem von uns selbst ab, erin­ner­te er und ver­wies auf Jesus, der in unse­re Welt gekom­men ist, damit wir Erlö­sung spü­ren“. Er beton­te: Lie­be kennt kei­nen Neid, kei­nen Hass und kei­ne Angst; Lie­be teilt und sie ist der Weg zu unse­rem Gott.“

19. Dank-Gottesdienst für MotorradfahrerInnen auf dem Altöttinger Kapellplatz – Impressionen

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr1
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr2
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr3
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr4
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr5
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr6
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr7
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr8
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr9
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr10
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr11
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr12
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr13
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr14
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr16
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr17
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr18
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr19
Bei strahlendem Sonnenschein waren rund 2000 MotorradfahrerInnen dabei. Fotos: Dorfner
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr20
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr21
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr22
"Es blitzt und glitzert überall" bei der Biker-Wallfahrt 2023 in Altötting.
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr23
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr24
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr25
2023 09 25 pb alb biker wallfahrt impr26

Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Gott weckt Zuver­sicht“, stell­te Br. Mari­nus fest mit Ver­weis auf Psalm 23. Der Glau­be ist wie eine Medi­zin gegen Angst, Frus­tra­ti­on und Resi­gna­ti­on.“ Damit wol­le er die nega­ti­ven Sei­ten des Lebens nicht aus­blen­den oder schön­re­den. Doch von der Per­spek­ti­ve, davon, wie man auf das Leben schaue, hän­ge ab, ob Men­schen sich von Angst oder von Ver­trau­en lei­ten las­sen. Mit Blick auf das Evan­ge­li­um Der Sturm auf dem See“ (Mk 4,3541) beton­te der Pre­di­ger: In Jesus fin­den wir Halt.“ Gott enge nicht ein, im Gegen­teil: er bie­te den Men­schen (Frei-)Raum. Br. Mari­nus riet den Zuhö­rern gera­de in stür­mi­schen Zei­ten sich immer wie­der Pau­sen zu gön­nen, um in Ruhe, in Medi­ta­ti­on und im Gebet zu sich sel­ber sowie Ver­trau­en und Zuver­sicht, bzw. ein inne­res Dahoam“ zu fin­den. Mit Ver­weis auf den Bene­dik­ti­ner David Steindl-Rast hob er die Bedeu­tung von Dank­bar­keit her­vor und emp­fahl den Drei­schritt Stop, look, go – inne­hal­ten, schau­en, handeln“.

Am Ende des Got­tes­diens­tes spen­de­te Br. Mari­nus gemein­sam mit Pau­li­ner­pa­ter Bern­hard Pal­ka den Motor­rad­fah­re­rIn­nen den Segen, als sie an der Gna­den­ka­pel­le vorbeifuhren.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

2023 09 25 pb alb biker wallfahrt3 Foto: Roswitha Dorfner
Dank-Gottesdienst für MotorradfahrerInnen auf dem Altöttinger Kapellplatz: Kapuzinerbruder Marinus Parzinger mit einem Teilnehmer.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

2025 03 17 pb alb wasser1
Das glauben wir
17.03.2025

„Alles fließt …“

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Kirche vor Ort
17.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb kdfb passau delegierte
Bistum
17.03.2025

Finger in die Wunde gelegt

Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…