Bistum

Hoffnung schenken

Redaktion am 27.11.2023

2023 11 27 pb alb caritas wunschzettel Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Für die Weihnachtsaktion „wunschzettel.zone“ für Satu Mare haben sich abgestimmt (v.li.): Generalvikar Chaba Ilyes, Thomas Wimmer, Birgit Klein, Mario Götz und Caritasdirektor Janos Roman.

Weihnachtstüten und Lebensmittelpakete für Menschen in Not: Die Projekte der „wunschzettel.zone“ nehmen Fahrt auf. Caritas aus Rumänien bei Partnern in Passau.

Paten­schaf­ten für Kin­der mit Han­di­cap, Weih­nachts­tü­ten und Lebens­mit­tel­pa­ke­te für Men­schen in Not. In den kom­men­den Wochen set­zen sich die Cari­tas Pas­sau und das Bischöf­li­che Jugend­amt Pas­sau genau dafür ein. Das haben sie Cari­tas­di­rek­tor Janos Roman und Gene­ral­vi­kar Cha­ba Ilyes aus Satu Mare ver­spro­chen. Sie haben sich mit Tho­mas Wim­mer, Bir­git Klein vom Bischöf­li­chen Jugend­amt und Mario Götz getrof­fen, um die Akti­on wunschzettel.zone“ 2023/24 abzustimmen.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

2025 03 17 pb alb wasser1
Das glauben wir
17.03.2025

„Alles fließt …“

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Kirche vor Ort
17.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb kdfb passau delegierte
Bistum
17.03.2025

Finger in die Wunde gelegt

Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…