Vom Trost der Poesie

Redaktion am 23.08.2023

2023 08 23 pb alb poesie Foto: Karolina Grabowska/ Pexels

Editorial der aktuellen Ausgabe: Zum 90. Geburtstag des Lyrikers Reiner Kunze

Es gibt Tage, die sich tief in die Erin­ne­rung ein­prä­gen, weil sie so inten­siv sind. Für mich ist der 9. Novem­ber 2016 so ein Tag. Am Mor­gen der blan­ke Hor­ror in den Nach­rich­ten: Donald Trump hat­te es mit sei­ner Kam­pa­gne aus Lügen und Hass tat­säch­lich geschafft: Er war in der Nacht als Sie­ger der US-Prä­si­dent­schafts­wah­len aus­ge­ru­fen wor­den. Für jeden demo­kra­tisch den­ken­den Men­schen ein Schre­ckens­sze­na­rio. Und den­noch wur­de der 9. Novem­ber 2016 noch zum Glückstag für mich.

2023 08 23 pb alb reiner kunze Foto: wikimedia
Elisabeth und Reiner Kunze besuchen im Mai 2017 die Raumarbeit "Poesie der Energie" des Künstlers Frank Maibier in Oelsnitz/Erzgeb.

Der Grund dafür hieß Rei­ner Kun­ze. Der Lyri­ker, der ver­folgt und gedemütigt 1977 die DDR ver­las­sen muss­te und in Erlau im Donau­tal eine neue Hei­mat fand, war Ehren­gast bei einer Tagung von Redak­teu­ren der deut­schen Bis­tums­zei­tun­gen bei uns in Pas­sau. Es war mucks­mäus­chen­still im Raum, als er ans Red­ner­pult trat. Der damals 83-Jäh­ri­ge sprach frei, rezi­tier­te aus der Erin­ne­rung Gedicht­zei­len und gan­ze Absät­ze von Phi­lo­so­phen und Schrift­stel­lern und ließ uns so teil­ha­ben am Kos­mos sei­nes Den­kens. Ihm gegenüber saß sei­ne Frau Dr. Eli­sa­beth Kun­ze. Oft lächelnd, immer in Blick­kon­takt mit ihrem Mann. Sie ergänz­te das Gesag­te aus ihrer Erin­ne­rung. Gedul­dig beant­wor­te­te der Lyri­ker im Anschluss unse­re Fra­gen. Ja, erklär­te er dabei, natürlich habe er in sei­nem Leben auch vie­le Feh­ler gemacht. Doch nie­mals hät­te er eine Sil­be eines Gedichts geän­dert, um nicht anzu­ecken, um leich­ter durchs Leben zu kom­men. Denn dann wäre alle Dich­tung umsonst gewe­sen. Das Ehe­paar Kun­ze bescher­te uns Jour­na­lis­ten zwei Stern­stun­den. Auf­recht, wei­se, mutig, vol­ler Liebe.

Der stil­le Deut­sche“, wie der His­to­ri­ker Micha­el Wolff­sohn den Dich­ter Kun­ze ein­mal bezeich­ne­te, zieht die Men­schen in sei­nen Bann: durch sei­ne Aus­strah­lung, sei­ne bedacht­sa­me Wort­wahl, sei­ne Zuge­wandt­heit. Ein befreun­de­ter Leh­rer erzähl­te mir kürzlich, dass er Rei­ner Kun­ze nie ver­ges­sen wer­de, dass er ihm sehr schnell auf einen Brief geant­wor­tet habe.

Der Schrift­stel­ler war damals län­ge­re Zeit in Nami­bia unter­wegs. Mein Freund bat ihn, den Schülerinnen und Schülern sei­ner Klas­se zu schrei­ben, was sie von Jugend­li­chen in Afri­ka ler­nen könn­ten. Kun­zes Ant­wort: Dass die Men­schen, egal, wo sie leben, es immer nah zuein­an­der haben sollen!“

Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch gra­tu­lier­te u.a. Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er Rei­ner Kun­ze zum 90. Geburts­tag. Sie wuss­ten, was auch Ihre Geg­ner wuss­ten, näm­lich wie bri­sant Wor­te sein kön­nen, wenn sie inmit­ten von Pro­pa­gan­da und Lügen die Wahr­heit sagen“, würdigte der Bun­des­prä­si­dent den Schrift­stel­ler. Stein­mei­er zitier­te in sei­nem Text auch einen Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler, der Kun­ze als Poe­ten des Tros­tes und des Glücks‘ bezeich­net hat­te, der selbst den unheil­vol­len Momen­ten des Lebens einen Schim­mer der Hoff­nung abzu­ge­win­nen mag‘. Wie sehr sind wir gera­de heu­te auf die Wort­schät­ze des gro­ßen Dich­ters angewiesen.

Wolfgang krinninger

Wolfgang Krinninger

Chefredakteur

Weitere Nachrichten

Ausflug Pracht Mallorca landschaft zauner 5
Soziales
07.05.2025

Frühlingsgefühle auf Mallorca

Mallorca – allein der Name der Insel weckt nach einem langen und grauen Winter die unbändige Sehnsucht nach…

2025 05 05 pb alb wallfahrtsmosaike goerau4
Wallfahrt
05.05.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Am 1. Mai war in Altötting der offizielle Auftakt zum Wallfahrtsjahr. Pilgergruppen kamen zwar auch schon…

2025 05 05 pb alb pfingsten fest der jugend
Bistum
05.05.2025

Ein Fest der Jugend

Die Katholische Studentengemeinde Passau lädt zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem Referat für…

2025 05 05 pb alb pfarrei ringelai1
Bistum
05.05.2025

Beten im Wirtshaus

Gottesdienst einmal anders: Während in Ringelai die Kirche saniert wird, feiern die Gläubigen im…