Bischof

Das Geheimnis der Freude

Redaktion am 02.01.2024

2024 01 02 pb alb silvester2023 Foto: Tamina Friedl
Jahresschlussandacht im Dom St. Stephan.

Gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Dom St. Stephan das Ende des Jahres 2023 und den Start in ein neues Jahr. Dabei bot das Pontifikalamt Raum, um an das eigene Jahr zu denken und daran, was geschehen sei, was bewege und bleibe. Im Zentrum der Ansprache von Bischof Oster stand bei der Jahresabschlussandacht das „gigantische Geheimnis unseres Glaubens“: die Freude.

Den Anfang des Got­tes­diens­tes bil­de­te ein kur­zer Rück­blick auf das ver­gan­ge­ne Jahr im Bis­tum Pas­sau. In einem Jahr, das auch geprägt gewe­sen sei vom zwei­ten Kriegs­win­ter in der Ukrai­ne, Anti­se­mi­tis­mus und der Sor­ge über eine hohe Zahl an Kir­chen­aus­trit­ten, rufe all das und viel mehr dazu auf, mit­ein­an­der zu spre­chen, zu beten und zu han­deln. 2023 hät­ten die syn­oda­len Wege in Deutsch­land und der Welt­kir­che nach Lösun­gen gesucht,​„um auf neue Wei­se gott­ver­bun­de­ne Kir­che für die Welt zu sein“. Dazu habe auch Bischof Ste­fan im Okto­ber an der Welt­syn­ode in Rom teil­ge­nom­men. Im Bis­tum Pas­sau sei­en ins­be­son­de­re hin­sicht­lich der Auf­ar­bei­tung von Miss­brauch wei­te­re Schrit­te getan wor­den, nicht zuletzt mit der Arbeit an einer unab­hän­gi­gen Miss­brauchs­stu­die. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de außer­dem die Arbeit der zahl­rei­chen Räte und Ver­bän­de im Bis­tum und im Zuge des­sen eine Aus­wahl an Höhe­punk­ten des Jah­res, dar­un­ter bei­spiels­wei­se die Jugend­fuß­wall­fahrt nach Alt­öt­ting, der Ado­ra­­tio-Kon­­­gress und die Maria-Hilf-Woche. 2023 gab es zudem eini­ge Jubi­lä­en zu fei­ern wie etwa 20 Jah­re Künst­ler­seel­sor­ge und 75 Jah­re Diö­ze­san­bau­amt. Zuletzt wur­de außer­dem des Todes­ta­ges von Papst em. Bene­dikt XVI. am 31. Dezem­ber 2022 gedacht.

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…