Schritt in die Zukunft

Redaktion am 29.07.2021

S21 Vertrag PB Caritas
Lange geplant, jetzt vollzogen. Die Caritas der Diözese Passau wird der Träger der Einrichtungen des Mädchenwerkes Zwiesel e. V.“ Bei der Vertragsunterzeichnung (v. li) die künftige Leiterin Michaela Meindl, die Caritasvorstände Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres sowie vom Mädchenwerk der Verwaltungsleiter Josef Wetzl, der Aufsichtsratsvorsitzende Georg Pongratz und der geschäftsführende Vorstand Christian Zaglauer.

Einrichtungen des „Mädchenwerk Zwiesel e. V. gehen an Diözesancaritasverband über. Michaela Meindl übernimmt Leitung der Einrichtungen des Bildungszentrums für soziale Berufe in Zwiesel. Josef Wetzl geht in Altersteilzeit.Einrichtungen des „Mädchenwerk Zwiesel e. V. gehen an Diözesancaritasverband über. Michaela Meindl übernimmt Leitung der Einrichtungen des Bildungszentrums für soziale Berufe in Zwiesel. Josef Wetzl geht in Altersteilzeit.

Zwiesel/​Passau. Die Ein­rich­tun­gen des Mäd­chen­werk Zwie­sel e. V.“ gehen an den Pas­sau­er Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band über. Der Ver­trag ist bereits unter­zeich­net wor­den. Damit hat die Cari­tas Wei­chen gestellt, um in den Fel­dern Pfle­ge, Erzie­hung und sozia­le Arbeit die Zukunft der Aus­bil­dung zu gestal­ten. In den unter­schied­li­chen Aus­bil­dungs­gän­gen des Mäd­chen­werks berei­ten sich 350 jun­ge Men­schen auf sozia­le Beruf vor. Im Don-Bosco-Cam­pus sind 27 Stu­die­ren­de gestartet. 

Gera­de mit Schwer­punkt­be­rei­chen wie Kin­der­ta­ges- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen ist das Zusam­men­füh­ren eine Berei­che­rung und opti­ma­le Lösung für die Cari­tas. Zwei­ein­halb Jah­re haben Cari­tas und Mäd­chen­werk dies vor­be­rei­tet. Unter der Trä­ger­schaft des Cari­tas­ver­ban­des wer­de die Aus- und Fort­bil­dung wei­ter aus­ge­baut, unter­strei­chen die Cari­tas­vor­stän­de Micha­el End­res und Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der. Die Stär­ken der tra­di­ti­ons­rei­chen Ein­rich­tung in Zwie­sel, vor Ort jun­ge Men­schen für Sozi­al­be­ru­fe zu befä­hi­gen, wür­den wei­ter­ent­wi­ckelt. Cari­tas­di­rek­tor Micha­el End­res: Es ist für die Cari­tas wich­tig, jun­ge Men­schen für die­se Beru­fe zu über­zeu­gen“. Für das Mäd­chen­werk, das bereits zu den soge­nann­ten kor­po­ra­ti­ven Mit­glie­dern des Diö­ze­san­ver­ban­des gehör­te, war der lan­ge geplan­te und in den Gre­mi­en vor­be­rei­te­te Betriebs­über­gang ein kon­se­quen­ter Schritt und ein Zei­ten­wech­sel“, wie Josef Wetzl als lang­jäh­ri­ger geschäfts­füh­ren­der Vor­stand und jet­zi­ger Ver­wal­tungs­lei­ter es nann­te. Es wür­den Syn­er­gien für die Zukunft genutzt

IMG 0380
Kirche vor Ort
26.07.2021

Vertragsunterzeichnung Mädchenwerk Zwiesel

Am Freitag, 23. Juli, ist der Vertrag unterzeichnet worden. Michaela Meindl übernimmt die Leitung der…

Auf Bistum Passau lesen

Weitere Nachrichten

2023 06 05 pb alb cafe
06.06.2023

Helden des Alltags

Im Editorial der aktuellen Ausgabe erzählt Redakteurin Ursula Friedenberger über „Helden des Alltags“ und…

2023 02 19 pb alb adoratio2023
Bistum
05.06.2023

Die Herrlichkeit Gottes

Vom 9. bis 11. Juni findet der vierte Adoratio-Kongress in Altötting statt. Wir leben in herausfordernden…

2023 06 01 pb alb wallfahrtsmosaike lalling6
Wallfahrt
01.06.2023

Mosaike aus der Wallfahrt – Pfingsten 2023

Zu Pfingsten treibt der Heilige Geist Tausende Pilger nach Altötting. Neben den beiden großen Gruppen aus…

2023 05 29 pb alb pfingstwallfahrt regensburg1
Wallfahrt
29.05.2023

Gemeinsam für den Frieden

Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu…