Der erste Bauabschnitt der Generalsanierung der Gisela-Schulen Niedernburg wurde erfolgreich gemeistert. Endlich können die Schülerinnen der kirchlichen Schulen die neu renovierten Räume beziehen, die Bischof Stefan Oster im Rahmen eines Festakts gesegnet hat. Zu Beginn des Festakts in der Schulaula begrüßte Schulleiter Dr. Markus Eberhardt die Mitfeiernden voller Freude über die geglückte Renovierung. Er stellte die Besonderheiten des geschichtsträchtigen Baus heraus.„Die Synthese zwischen ganz alten Gemäuern und jungem Leben macht den besonderen Reiz der Gisela-Schulen und Niedernburgs aus.“ Und noch etwas zeichne Niedernburg aus.„Seit 1995 sind wir jetzt schon in kirchlicher Trägerschaft“, freute er sich über das 30-jährige Jubiläum der Gisela-Schulen als kirchliche Schulen und begrüßte zu diesem in doppelter Hinsicht besonderen Festtag etliche Fest- und Ehrengäste. Von Seiten der Politik waren u. a. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper, der stellvertretende Landrat Hans Koller und Niederbayerns Regierungspräsident Reiner Haselbeck gekommen. Von Seiten des Bistums Passau dabei waren neben dem Bischof u. a. Dompropst Michael Bär, Finanzdirektor Dr. Josef Sonnleitner, Diözesanbaumeister Jochen Jarzombek, Schulamtsdirektorin i. K. Anja Wagner-Hölzl, Klaus Wiesmüller, Leiter der schulischen Fortbildung, und Datenschutzbeauftragter Markus Biber. Besonders freute Eberhardt, dass auch sein Vorgänger Rudolf Nerl gekommen war – und nicht zuletzt zahlreiche Schülerinnen mitfeiern konnten, von denen einige den Festakt musikalisch stimmungsvoll gestalteten.