Bistum

Festakt zur Segnung von Renovierungsbau

Redaktion am 17.02.2025

2025 02 17 pb alb aufmacher ausgabe 8 2025

Im Rahmen eines feierlichen Festakts hat Bischof Stefan Oster SDB die neu renovierten Räume der Gisela-Schulen Niedernburg gesegnet. Damit ist der erste Bauabschnitt der Generalsanierung der kirchlichen Schulen erfolgreich abgeschlossen.

Der ers­te Bau­ab­schnitt der Gene­ral­sa­nie­rung der Gise­­la-Schu­­len Nie­dern­burg wur­de erfolg­reich gemeis­tert. End­lich kön­nen die Schü­le­rin­nen der kirch­li­chen Schu­len die neu reno­vier­ten Räu­me bezie­hen, die Bischof Ste­fan Oster im Rah­men eines Fest­akts geseg­net hat. Zu Beginn des Fest­akts in der Schul­au­la begrüß­te Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt die Mit­fei­ern­den vol­ler Freu­de über die geglück­te Reno­vie­rung. Er stell­te die Beson­der­hei­ten des geschichts­träch­ti­gen Baus her­aus.​„Die Syn­the­se zwi­schen ganz alten Gemäu­ern und jun­gem Leben macht den beson­de­ren Reiz der Gise­­la-Schu­­len und Nie­dern­burgs aus.“ Und noch etwas zeich­ne Nie­dern­burg aus.​„Seit 1995 sind wir jetzt schon in kirch­li­cher Trä­ger­schaft“, freu­te er sich über das 30-jäh­ri­­ge Jubi­lä­um der Gise­­la-Schu­­len als kirch­li­che Schu­len und begrüß­te zu die­sem in dop­pel­ter Hin­sicht beson­de­ren Fest­tag etli­che Fest- und Ehren­gäs­te. Von Sei­ten der Poli­tik waren u. a. Pas­saus Ober­bür­ger­meis­ter Jür­gen Dup­per, der stell­ver­tre­ten­de Land­rat Hans Kol­ler und Nie­der­bay­erns Regie­rungs­prä­si­dent Rei­ner Hasel­beck gekom­men. Von Sei­ten des Bis­tums Pas­sau dabei waren neben dem Bischof u. a. Dom­propst Micha­el Bär, Finanz­di­rek­tor Dr. Josef Sonn­leit­ner, Diö­ze­san­bau­meis­ter Jochen Jar­zom­bek, Schul­amts­di­rek­to­rin i. K. Anja Wag­­ner-Hölzl, Klaus Wies­mül­ler, Lei­ter der schu­li­schen Fort­bil­dung, und Daten­schutz­be­auf­trag­ter Mar­kus Biber. Beson­ders freu­te Eber­hardt, dass auch sein Vor­gän­ger Rudolf Nerl gekom­men war – und nicht zuletzt zahl­rei­che Schü­le­rin­nen mit­fei­ern konn­ten, von denen eini­ge den Fest­akt musi­ka­lisch stim­mungs­voll gestalteten.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

2025 03 17 pb alb wasser1
Das glauben wir
17.03.2025

„Alles fließt …“

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Kirche vor Ort
17.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb kdfb passau delegierte
Bistum
17.03.2025

Finger in die Wunde gelegt

Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…