Kirche vor Ort

Rallye made in FRG

Redaktion am 01.10.2019

Rallye_made_in_FRG

Caritas Wolfsteiner Werkstätten fertigen die Siegerpokale für die ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye.

Mit ruhi­ger Hand fügt Mar­kus Blach das dün­ne Glas in den Holz­rah­men. Jetzt ist er fer­tig, der Sie­ger­po­kal. Mar­kus strahlt und Chris­ti­na Nigl klopft ihm auf die Schul­ter. Mar­kus arbei­tet im Bereich Holz bei den Cari­tas Wolf­stei­ner Werk­stät­ten. Die Ein­rich­tung bie­tet über 400 Men­schen mit Behin­de­rung die Mög­lich­keit, sich beruf­lich zu verwirklichen. 

Das moder­ne Gelän­de liegt direkt neben dem Frey­un­ger Fest­platz, auf dem von 17. bis 19. Okto­ber das Ral­lye­zen­trum sein wird. Weil das Are­al viel zu klein ist, hat der ADAC Süd­bay­ern auch bei der Cari­tas ange­fragt, ob man die Mit­ar­bei­ter-Park­plät­ze für die Ral­lye-Teams haben kann. Und dar­aus ist eine Part­ner­schaft ent­stan­den, bei der wir nicht nur von der Lage her mit­ten­drin im Ral­lye­zen­trum sind, son­dern aktiv dabei“, freut sich Ein­rich­tungs­lei­ter Hel­mut Weber. So hat jeder was davon. Das Leben ist halt ein Geben und ein Nehmen!“

So wie mit der Cari­tas ergeht es dem ADAC Süd­bay­ern mit vie­len Ansprech­part­nern im Ral­lye-Neu­land“ Frey­ung. Vor ein­ein­halb Jah­ren ent­stand der ers­te Kon­takt zu Land­rat Sebas­ti­an Gru­ber und Bür­ger­meis­ter Olaf Hein­rich. Mitt­ler­wei­le ist die Ver­an­stal­tung Bestand­teil der Image-Kam­pa­gne „#mehr­als­duer­war­test“. Mit dem Cam­ping­mo­bil-Her­stel­ler Knaus Tab­bert hat ein regio­na­ler Leucht­turm­be­trieb die Titel­part­ner­schaft über­nom­men. Auch hier eine Par­al­le­le zu den Wolf­stei­ner Werk­stät­ten, die für die Innen­aus­stat­tung der fah­ren­den Wohn­zim­mer“ vie­le Arbei­ten erle­di­gen. Und geist­li­che Unter­stüt­zung gibt es zudem: Weil die Ziel­an­kunft auf dem Stadt­platz direkt vor der Kir­che statt­fin­det, hat Pfar­rer Magnus König den Got­tes­dienst kur­zer­hand in die St. Gun­ther-Kapel­le ver­legt. Zuvor führt die Ral­lye mit über 100 Teams zwei Tage über spek­ta­ku­lä­re Stre­cken mit aus­ge­wie­se­nen Zuschau­er­punk­ten nach Wald­kir­chen, Gra­fen­au, Per­les­reut, Fürs­ten­eck, Röhrn­bach, Neu­rei­chen­au und Brei­ten­berg. Gefah­ren wird auch in Öster­reich auf dem Gebiet von Ulrichs­berg und Jul­bach. Bei gutem Wet­ter wer­den 15.000 Zuschau­er erwar­tet. Alle Mit­ar­bei­ter der Cari­tas sind als Dank für ihre Hil­fe dazu eingeladen. 

Die Poka­le sind für uns eine schö­ne Auf­ga­be, mit der wir zei­gen kön­nen, wie krea­tiv unse­re Men­schen hier sind“, freut sich Chris­ti­na Nigl. Mit viel Lie­be zum Detail hat ihr Team gebas­telt und gefeilt. ADAC Süd­bay­ern-Vor­sit­zen­der Dr. Gerd Enn­ser ist begeis­tert: Wir bekom­men mit Sicher­heit die schöns­ten Poka­le, die es bei einer Ral­lye jemals gege­ben hat. Die Arbeit die­ser Men­schen ist ein wun­der­ba­res Bei­spiel für geleb­te Inklusion!“

Die 3 Städ­te Ral­lye fin­det im jähr­li­chen Wech­sel in Frey­ung, Pas­sau und Strau­bing statt. Wir wol­len damit für Abwechs­lung sor­gen und die Belas­tun­gen für die Anwoh­ner und Gemein­den soweit es geht redu­zie­ren“, erklärt Enn­ser. 2022 soll es des­we­gen wie­der nach Frey­ung in die Hei­mat der Wolf­stei­ner Werk­stät­ten gehen. Spä­tes­tens dann ist wie­der hand­werk­li­ches Geschick gefragt für die Sie­ger­po­ka­le aus Holz und Glas.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

2025 03 17 pb alb wasser1
Das glauben wir
17.03.2025

„Alles fließt …“

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Kirche vor Ort
17.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb kdfb passau delegierte
Bistum
17.03.2025

Finger in die Wunde gelegt

Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…