Bistum

Missio Canonica: 35 ausgesendet!

Redaktion am 11.07.2022

2022 07 11 pb alb missio canonica Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Die jungen Frauen und Männer nach Aussendung und feierlicher Urkundenübergabe ihrer Missio Canonica durch Domkapitular Anton Spreitzer, Hauptabteilungsleiter Bildung und Evangelisierung (Mitte), und ihren Seminarleiterinnen und Seminarleitern Rudolf Lentner, Cordula Blüml, Dagmar Cuffari und Dr. Manuel Stinglhammer.

35 junge Frauen und Männer erhielten die Erlaubnis, katholischen Religionsunterricht zu erteilen. Domkapitular Anton Spreitzer: „Unser Fach ist vielleicht nicht das wichtigste, aber ein sehr besonderes, weil darin das Leben vorkommt.“

Im Rah­men eines fei­er­li­chen Got­tes­diens­tes haben 35 Mis­sio-Kan­di­da­tin­nen und ‑Kan­di­da­ten von Dom­ka­pi­tu­lar Anton Spreit­zer in Ruhstorf die Erlaub­nis erhal­ten, katho­li­schen Reli­gi­ons­un­ter­richt zu ertei­len. Mit der Mis­sio Cano­ni­ca wird die­se unbe­fris­te­te kirch­li­che Erlaub­nis bestätigt.

Jedes Jahr gegen Schul­jah­res­en­de erhal­ten Leh­re­rin­nen und Leh­rer im Bis­tum Pas­sau die Mis­sio Cano­ni­ca, und damit schwarz auf weiß“ von kirch­li­cher Sei­te bestä­tigt, dass sie dazu befugt sind, katho­li­schen Reli­gi­ons­un­ter­richt zu ertei­len, unbe­fris­tet. In Ver­tre­tung von Bischof Ste­fan Oster hat Dom­ka­pi­tu­lar Anton Spreit­zer heu­er 35 Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten die­se kirch­li­che Unter­richts­er­laub­nis, ihre Mis­sio Cano­ni­ca, erteilt. Eine span­nen­de Zeit liegt jetzt vor euch“, begrüß­te Spreit­zer, Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter Bil­dung und Evan­ge­li­sie­rung, die Frau­en und Män­ner zu Beginn des Got­tes­diens­tes in der Pfarr­kir­che Chris­tus der König in Ruhstorf. Anja Wag­ner-Hölzl vom Schul­re­fe­rat des Bis­tums Pas­sau und Lei­te­rin der Abtei­lung Schu­len und Hoch­schu­le konn­te dies nur unter­strei­chen: Es ist eine wun­der­ba­re Auf­ga­be, jun­ge Men­schen in ihren Lebens- und Glau­bens­fra­gen beglei­ten zu kön­nen. Damit brin­gen Sie etwas in jun­gen Men­schen in Bewe­gung.“ Gera­de in der aktu­el­len Kri­sen­zeit brau­che es Men­schen wie die 35 Reli­gi­ons­leh­re­rin­nen und ‑leh­rer. Reli­gi­ons­un­ter­richt ist eine wun­der­ba­re Aufgabe!“

Weitere Nachrichten

2023 12 04 pb alb pastoraltagung 2023
Bistum
05.12.2023

Pastoraltagung 2023: Was bedeutet Synodalität?

Was meint der Papst mit „Synodalität“? Was versteht der Synodale Weg in Deutschland unter diesem Wort? Und…

2023 12 04 pb alb wallfahrt wuerzburg1
Wallfahrt
05.12.2023

Damit Jesus in unsere Herzen kommt

Wallfahrt aus der Diözese Würzburg mit Bischof em. Friedhelm Hofmann und engagierter Musikkapelle.

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am 2. Dezember wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von…

2023 11 27 pb alb caecilientag1
Kirchenmusik
27.11.2023

Gänsehaut beim Klang der vielen Stimmen

Die Kirchenmusik in Altötting hat eine lange Tradition. Auch heute noch erfreuen zahlreiche Chöre die vielen…