Bistum

Bildung gemeinsam besser machen

Redaktion am 14.03.2023

2023 03 14 pb alb neuhaus Foto: Hans Würdinger
Sie sind überzeugt vom Erfolg der Erziehungsgemeinschaft an der Maria Ward Realschule in Neuhaus: Schülervertreter Alexander Emmer (10. Klasse), Elternbeiratsvorsitzender Johannes Grübl, Schülervertreterin Nouren Mohamed (9. Klasse), Elternbeirätin Rita Silbereisen, Pastoralpsychologe Stefan Zauner, Schulleiterin Astrid Schmid, Staatssekretärin Anna Stolz, vbw-Präsident Wolfram Hatz und Konrektorin Michaela Pallor.

Schule und Eltern müssen enger als je zuvor zusammenwirken. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die Maria Ward Realschule in Neuhaus am Inn.

Bil­dung gemein­sam bes­ser machen“ – unter die­sem Mot­to erprobt die Stif­tung Bil­dungs­pakt Bay­ern (SBB) gemein­sa­men mit exter­nen Part­nern wie der Ver­ei­ni­gung der Baye­ri­schen Wirt­schaft e.V. (vbw) seit rund 20Jah­ren in zahl­rei­chen Modell­ver­su­chen ver­schie­dens­te Unter­richts­me­tho­den, Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten und inno­va­ti­ve Ideen rund um die Schu­le. Die Ergeb­nis­se sol­len allen baye­ri­schen Schü­le­rin­nen und Schü­lern zugu­te­kom­men und die Schu­len dabei unter­stüt­zen, in der Reak­ti­on auf viel­fäl­ti­ge gesell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen jun­ge Men­schen auf die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft best­mög­lich vorzubereiten.

Die Maria Ward Real­schu­le in Neu­haus will die­sem Anspruch gerecht wer­den – und das schon seit mehr als zehn Jah­ren. Der Modell­ver­such​„AKZENT Eltern­ar­beit“ wur­de hier bereits in den Jah­ren 2011 bis 2013 gestar­tet und hat sich als Erzie­hungs­ge­mein­schaft zu einem Erfolgs­mo­dell ent­wi­ckelt. Davon konn­te sich Anna Stolz, Staats­se­kre­tä­rin im Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Unter­richt und Kul­tus bei einem Besuch an der Real­schu­le über­zeu­gen. Ein­ge­la­den hat­te sie Wolf­ram Hatz, der Prä­si­dent der vbw, der seit Jahr­zehn­ten mit der Real­schu­le in Neu­haus eng ver­bun­den ist, nicht zuletzt in sei­ner Eigen­schaft als Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins. Hatz beton­te das gro­ße und beein­dru­cken­de Enga­ge­ment der Real­schu­le für die ganz­heit­li­che För­de­rung jun­ger Men­schen. In einer Zeit des​„Über­le­bens­kamp­fes“ vie­ler Schu­len sei Neu­haus ein ganz beson­de­res Vor­zei­ge­pro­jekt, das er auch der Staats­se­kre­tä­rin prä­sen­tie­ren wollte.

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrt
20.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb famship1
Bistum
20.03.2023

Das Familienschiff setzt die Segel

Mit einer Zertifizierungsfeier im Haus der Begegnung Heilig Geist (HdBHG) in Burghausen erfolgte der…

2023 03 20 pb alb keb
Bistum
20.03.2023

Mit tollem Programm ins Jubiläumsjahr

KEB in Stadt und Landkreis Passau ist seit 50 Jahren am Puls der Zeit.

2023 03 14 pb alb synodaler weg7
Weltkirche
14.03.2023

Erfolg ist, wenn keiner jubelt

Der Synodale Weg ist am Ziel angelangt. Was bleibt vom Reformdialog der katholischen Kirche in Deutschland?…