Wallfahrt

Jugendfußwallfahrt 2023

Redaktion am 03.04.2023

Foto: Bischöfliches Jugendamt
Zur Jugendfußwallfahrt nach Altötting laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unser Bild zeigt die Wallfahrtsleitung (von links): Klaus Berger, Johanna Seiler, Wolfgang de Jong, Thomas Steger, Birgit Klein.

Das Bischöfliche Jugendamt und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend der Diözese Passau veranstalten in Zusammenarbeit mit den Kirchlichen Jugendbüros und Jugendverbänden des BDKJ die traditionelle Jugendfußwallfahrt nach Altötting.

Am 21. Und 22. April 2023 machen sich wie­der vie­le Jugend­li­che und jung Geblie­be­ne aus der gan­zen Diö­ze­se in drei Rou­ten auf den Weg nach Altötting.

Am Frei­tag, 21. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau nach dem Anfangs­­­got-tes­­dienst um 4.45 Uhr in St. Niko­la. Auf der Rou­te Oster­ho­fen fin­det die­ser in der Basi­li­ka in Alten­markt um 5.30 Uhr statt.

Am Sams­tag, 22. April star­ten die Wallfahrer*innen auf der Rou­te Pas­sau mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr von Ering aus. Die Rou­te Oster­ho­fen beginnt den 2. Tag in Pfarr­kir­chen mit dem Mor­gen­lob um 6.30 Uhr in der Indus­trie­stra­ße. Auch am Sams­tag, star­tet die Rou­te Rot­tal mit einer Andacht um 7.00 Uhr ab Schö­nau nach Alt­öt­ting. Der Ein­zug wird, wie gewohnt um ca. 17.30 Uhr in Alt­öt­ting in die Basi­li­ka St. Anna statt­fin­den. An den bei­den Tagen legen die Wallfahrer*innen pro Tag jeweils ca. 45 km zurück.

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…