Bistum

85 Jahre Passauer Bistumsblatt

Wolfgang Krinninger am 01.07.2021

IMG 8951

Den 75. Geburtstag des Passauer Bistumsblatts haben wir groß gefeiert, den 85. am heutigen 1. Juli begehen wir leise. Vor allem deshalb, weil wir am Anfang des Jahres noch nicht wussten, wie sich Corona weiterentwickeln würde. Und doch kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wenn man auf diese achteinhalb Jahrzehnte zurückblickt. Geschichten, Bilder, Erinnerungen von einer Kirche, die lebt, begeistert, ansteckt – und die vor allem Mut macht. Das ist auch Ansporn: Man darf die heutigen Tage als Herausforderung sehen, resignieren aber darf man nicht. Wir wollen eine spannende, interessante Zeitung machen, auf die Fragen der Menschen verständliche Antworten aus der Sicht des christlichen Menschenbildes geben, die Freude am Glauben fördern – und so dazu beitragen, dass „die Menschen einander noch besser kennenlernen und leichter zueinander finden“, wie es in der Pastoralinstruktion Communio et Progressio (Gemeinschaft und Fortschritt) von Papst Paul VI. so schön formuliert ist. Wenn uns das gelingt, muss uns um die kommenden Jahre nicht bange sein.

Krinninger_Wolfgang

Wolfgang Krinninger

Chefredakteur

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrt
20.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb famship1
Bistum
20.03.2023

Das Familienschiff setzt die Segel

Mit einer Zertifizierungsfeier im Haus der Begegnung Heilig Geist (HdBHG) in Burghausen erfolgte der…

2023 03 20 pb alb keb
Bistum
20.03.2023

Mit tollem Programm ins Jubiläumsjahr

KEB in Stadt und Landkreis Passau ist seit 50 Jahren am Puls der Zeit.

2023 03 14 pb alb synodaler weg7
Weltkirche
14.03.2023

Erfolg ist, wenn keiner jubelt

Der Synodale Weg ist am Ziel angelangt. Was bleibt vom Reformdialog der katholischen Kirche in Deutschland?…