Bistum

85 Jahre Passauer Bistumsblatt

Wolfgang Krinninger am 01.07.2021

IMG 8951

Den 75. Geburtstag des Passauer Bistumsblatts haben wir groß gefeiert, den 85. am heutigen 1. Juli begehen wir leise. Vor allem deshalb, weil wir am Anfang des Jahres noch nicht wussten, wie sich Corona weiterentwickeln würde. Und doch kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wenn man auf diese achteinhalb Jahrzehnte zurückblickt. Geschichten, Bilder, Erinnerungen von einer Kirche, die lebt, begeistert, ansteckt – und die vor allem Mut macht. Das ist auch Ansporn: Man darf die heutigen Tage als Herausforderung sehen, resignieren aber darf man nicht. Wir wollen eine spannende, interessante Zeitung machen, auf die Fragen der Menschen verständliche Antworten aus der Sicht des christlichen Menschenbildes geben, die Freude am Glauben fördern – und so dazu beitragen, dass „die Menschen einander noch besser kennenlernen und leichter zueinander finden“, wie es in der Pastoralinstruktion Communio et Progressio (Gemeinschaft und Fortschritt) von Papst Paul VI. so schön formuliert ist. Wenn uns das gelingt, muss uns um die kommenden Jahre nicht bange sein.

Wolfgang krinninger

Wolfgang Krinninger

Chefredakteur

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…