Bistum

Jahresabschlüsse 2021

Redaktion am 25.07.2022

2022 07 25 pb alb dom st stephan Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Dom St. Stephan, Passau.

Bistum Passau veröffentlicht Jahresabschlüsse nach HGB-Standard für das Jahr 2021: Weitere Sparmaßnahmen trotz solider Finanzsituation.

Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Jah­res­ab­schlüs­se 2021 von Diö­ze­se, Bischöf­li­chem Stuhl, Eme­ri­ten­an­stalt sowie des Dom­ka­pi­tels kün­digt Finanz­di­rek­tor Dr. Josef Sonn­leit­ner wei­te­re Spar­über­le­gun­gen an und erläu­tert, dass in 2021 zahl­rei­che Aus­ga­be­po­si­tio­nen (wie z. B. bei geplan­ten Bau­maß­nah­men und Ver­an­stal­tun­gen) coro­nabe­dingt deut­lich nied­ri­ger aus­ge­fal­len sind, als ursprüng­lich geplant.​„Die Spar­über­le­gun­gen betref­fen vor allem Aus­ga­ben­be­rei­che, wie zum Bei­spiel Bau und Ver­wal­tung, aber auch die Per­so­nal­si­tua­ti­on des Bis­tums“, so Sonn­leit­ner.​„Nach- oder Neu­be­set­zun­gen, ins­be­son­de­re im Ver­wal­tungs­be­reich, müs­sen genau geprüft wer­den“. Auch wenn im Jahr 2021 ins­ge­samt ein Jah­res­über­schuss von rund 1,5 Mil­lio­nen Euro aus­ge­wie­sen wer­den kann, sind bereits in den Vor­jah­ren ein­ge­lei­te­te Ein­spa­rungs­maß­nah­men fort­zu­füh­ren, so Sonn­leit­ner vor allem auch mit Blick auf die demo­gra­phi­sche Ent­wick­lung.​„Die Sta­tis­ti­ken zei­gen, dass die gebur­ten­star­ken Jahr­gän­ge die­je­ni­gen sind, die haupt­säch­lich das Kir­chen­steu­er­auf­kom­men tra­gen, rund 20 Pro­zent der Kir­chen­steu­er­zah­le­rin­nen und ‑zah­ler ent­rich­ten 80 Pro­zent der Kir­chen­steu­er. Vie­le die­ser Men­schen wer­den in den nächs­ten Jah­ren in den Ruhe­stand gehen und somit auch deut­lich weni­ger oder kei­ne Kir­chen­steu­er mehr ent­rich­ten“, pro­gnos­ti­ziert Sonn­leit­ner. Auch die Anzahl der Kir­chen­aus­trit­te beein­flusst den Mit­glie­der­rück­gang zwi­schen­zeit­lich stär­ker als die demo­gra­phisch beding­ten Rück­gän­ge. Eine signi­fi­kan­te Aus­wir­kung auf die Ein­kom­mens­si­tua­ti­on des Bis­tums ist in den nächs­ten Jah­ren mit Sicher­heit zu erwar­ten.​„Wir wer­den sys­tem­be­dingt einen Rück­set­zer erle­ben, wir kön­nen das zum jet­zi­gen Zeit­punkt jedoch schwer quantifizieren.“

Weitere Nachrichten

2023 03 20 pb alb mcfest1
Wallfahrt
20.03.2023

„Wir fühlen uns hier zu Hause“

Mit Erzbischof Fabio Dal Cin aus Loreto hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 19. März ihr…

2023 03 20 pb alb famship1
Bistum
20.03.2023

Das Familienschiff setzt die Segel

Mit einer Zertifizierungsfeier im Haus der Begegnung Heilig Geist (HdBHG) in Burghausen erfolgte der…

2023 03 20 pb alb keb
Bistum
20.03.2023

Mit tollem Programm ins Jubiläumsjahr

KEB in Stadt und Landkreis Passau ist seit 50 Jahren am Puls der Zeit.

2023 03 14 pb alb synodaler weg7
Weltkirche
14.03.2023

Erfolg ist, wenn keiner jubelt

Der Synodale Weg ist am Ziel angelangt. Was bleibt vom Reformdialog der katholischen Kirche in Deutschland?…