Kirche vor Ort

Mit Maria auf dem Weg

Redaktion am 19.02.2024

Foto: Roswitha Dorfner
Gnadenbildverehrung am Aschermittwoch in Altötting. Rechts im Bild: Altöttings Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl.

In Altötting hat der Aschermittwoch eine besondere Tradition: So wurde am 14. Februar nach einer heiligen Messe in der Gnadenkapelle das Gnadenbild Unserer Lieben Frau – im „blauen Fastenröckl“ bekleidet – von Altöttings Stadtpfarrer und Wallfahrtsrektor Prälat Klaus Metzl in feierlicher Prozession in die „Beichtkirche“ von St. Magdalena übertragen.

Hier wur­den wie­der­um zwei Got­tes­diens­te gefei­ert: mit P. Ben­ja­min Bakow­ski um 10 Uhr und Kapu­zi­ner­guar­di­an Bru­der Mari­nus Par­zin­ger um 15 Uhr. Dabei bestand die Mög­lich­keit, das Aschen­kreuz zu empfangen.

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…