Bistum

„Ohnmacht“ – Gebetstag mit Betroffenen von Missbrauch

Redaktion am 13.11.2023

2023 11 13 pb alb gebetstag mit betroffenen von missbrauch 2023 Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Bischof Stefan Oster (r.) beim Gebetstag mit Betroffenen von Missbrauch im Passauer Dom. Die Skulp­tur ​„Ohn­macht“ (l.) von Andre­as Kuhn­lein ist noch bis zum 26. Novem­ber im Dom aus­ge­stellt.

Bischof Stefan Oster SDB hat die Pontifikalandacht für Betroffene und mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs am 12. November im Passauer Stephansdom zelebriert. Anschließend bestand die Möglichkeit zum Gespräch im LaCantina (HOME) am Domplatz.

Die Skulp­tur​„Ohn­macht“ war das zen­tra­le Ele­ment bei der Pon­ti­fi­ka­lan­dacht für Betrof­fe­ne und mit Betrof­fe­nen sexu­el­len Miss­brauchs im Pas­sau­er Ste­phans­dom am Sonn­tag, den 12. Novem­ber mit Bischof Ste­fan Oster. Das Kunst­werk von Künst­ler und Bild­hau­er Andre­as Kuhn­lein wur­de zu Beginn der Andacht von Bet­ti­na Sturm, Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te im Bis­tum Pas­sau, ent­hüllt. Die Skulp­tur mit ihrem Hin­ter­grund vor­ge­stellt und zum The­ma hin­ge­führt hat dann Sieg­fried Lang, Spre­cher des Betrof­fe­nen­bei­rats im Bis­tum.​„Das Wort Ohn­macht führt uns unmit­tel­bar zum Anlie­gen die­ses Got­tes­diens­tes: Gedan­ken und Gebet für die Opfer des erschüt­tern­den Miss­brauchs­ge­sche­hens in der katho­li­schen Kir­che. Ich den­ke, es ist nicht schwer, der Not und dem Leid Betrof­fe­ner nach­zu­spü­ren, zu ver­ste­hen, dass phy­si­sche und psy­chi­sche Belas­tun­gen unter­schied­li­cher Aus­prä­gung den Lebens­weg belas­ten“, erklär­te Lang. Die Skulp­tur len­ke den Blick sowohl auf die Betrof­fe­nen, als auch auf die Täter, die Fami­li­en und die Gesell­schaft all­ge­mein. Sie for­de­re die katho­li­sche Kir­che auf,​„die kon­se­quen­te Auf­ar­bei­tung des Miss­brauchs­ge­sche­hens nach­hal­tig vor­an­zu­trei­ben“, so Lang. Er schloss mit den Wor­ten:​„Der Betrof­fe­nen­bei­rat wünscht sich, (…) dass auf der Grund­la­ge unse­res christ­li­chen Glau­bens wie­der gegen­sei­ti­ges Ver­trau­en mög­lich wird.“

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…