Exerzitien und Spiritualität

„Mit dem Guten rechnen“

Redaktion am 10.02.2025

2025 02 07 pb alb exerzitien im alltag Foto: Wolfgang Bayer / pbp
Das Ausarbeitungsteam der Exerzitien im Alltag übergibt das aktuelle Heft an Bischof Stefan Oster (2.v.l.): Simone Hüttenberger (v.l.), Martina Kochmann und Konrad Weishäupl.

Exerzitien im Alltag sind ein beliebtes geistliches Angebot in der Fastenzeit und darüber hinaus. Die Exerzitienhefte, die jedes Jahr einen anderen thematischen Schwerpunkt haben, werden vom Referat Exerzitien und Spiritualität konzipiert. Das Modell findet großen Anklang, weit über die Diözesangrenzen hinaus.

Mit dem Guten rech­nen“ lau­tet der Titel der dies­jäh­ri­gen Exer­zi­ti­en im All­tag im Hei­li­gen Jahr 2025. Doch kön­nen wir in die­sem Jahr noch mit dem Guten rech­nen? In Welt und Kir­che ist vie­les im Umbruch. Vie­les scheint unsi­cher und unbe­re­chen­bar. Genau in die­se Zeit hin­ein hat Papst Fran­zis­kus das Hei­li­ge Jahr unter dem Mot­to Pil­ger der Hoff­nung“ aus­ge­ru­fen. Er ermu­tigt uns, gera­de in die­sen Zei­ten Men­schen der Hoff­nung zu sein. Hoff­nung ist nicht ein illu­sio­nä­rer Opti­mis­mus, dass alles schlicht bes­ser wird. Hoff­nung ist viel­mehr die Kraft, Situa­tio­nen aus­zu­hal­ten, die nicht ein­fach sind. Hoff­nung ist die Kraft, nicht auf­zu­ge­ben, nicht zu resi­gnie­ren, sich nicht auf die Sei­te des Bösen zu schla­gen. Hoff­nung ist die Kraft, zu Gott zu rufen, auch wenn alles uner­träg­lich scheint.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

2025 03 17 pb alb wasser1
Das glauben wir
17.03.2025

„Alles fließt …“

Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März

2025 03 16 pb alb fuehrung starke frauen1
Kirche vor Ort
17.03.2025

„Aber nicht, weil wir Frauen sind…“

Eine neue Stadtführung begleitet durch das Leben ungewöhnlicher Frauen in Altötting.

2025 03 17 pb alb kdfb passau delegierte
Bistum
17.03.2025

Finger in die Wunde gelegt

Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit langem im Grundgesetz verankert. Doch die Realität zeigt:…