Die Passauer Sonntagsbibel

Redaktion am 12.12.2019

Passauer_Sonntagsbibel_19 Dionys Asenkerschbaumer
Jesus wandelt über den See und rettet Petrus: Von Fritz Burkhardt und Max Radler stammt dieses Kunstwerk von 1965 aus der Pfarrkirche St. Peter und Paul Hohenau. Eine von über 200 hochwertigen künstlerischen Darstellungen in der Passauer Sonntagsbibel.

Zum neuen Kirchenjahr erscheint im Verlag Schnell & Steiner ein besonderes Buch: Die Passauer Sonntagsbibel

Die Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel ist ein Geschenk von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Bis­tums Pas­sau sowie die in den Pfar­rei­en ehren­amt­lich enga­gier­ten Lek­to­ren, Kom­mu­ni­on­hel­fer, Wort­got­tes­dienst­lei­ter, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­den und Kirchenpfleger.

Mit über 200 hoch­wer­ti­gen künst­le­ri­schen Dar­stel­lun­gen wer­den nicht nur die Lesungs­tex­te auf beson­de­re Wei­se illus­triert, das Buch gibt zudem einen Ein­blick in das brei­te Spek­trum künst­le­ri­scher Arbei­ten in den Kir­chen und kirch­li­chen Räu­men der Diö­ze­se über die Jahr­hun­der­te hin­weg. Mit­tel­al­ter­li­che Tafel­ma­le­rei­en, goti­sche Figu­ren und baro­cke Altar­bil­der fin­det der Leser eben­so wie moder­ne christ­li­che Male­rei und far­ben­fro­he, abs­trak­te Glas­fens­ter. Jede Bild­sei­te ent­hält außer­dem einen kur­zen Beschrei­bungs­text, sodass der Leser die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen zum Kunst­werk erhält.

Eine Arbeits­grup­pe um Gene­ral­vi­kar Prä­lat Dr. Klaus Metzl hat ver­sucht, neben der Aus­wahl von aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bil­dern für die jewei­li­gen Sonn- und Fei­er­ta­ge, ein mög­lichst brei­tes Spek­trum an künst­le­ri­schen Stil­rich­tun­gen und Epo­chen abzu­bil­den und gleich­zei­tig auf eine geo­gra­phisch homo­ge­ne Ver­tei­lung der gewähl­ten Bil­der zu ach­ten, sodass eine mög­lichst gro­ße Zahl an Pfarr­ver­bän­den mit Kir­chen oder Kunst­wer­ken ver­tre­ten sind. Einen wesent­li­chen Bau­stein in der Bebil­de­rung der Sonn­tags­bi­bel bil­de­ten die Pfar­rei­en, die mit zahl­rei­chen Vor­schlä­gen die Bild­aus­wahl berei­cher­ten. Die Sonn­tags­bi­bel erhielt so einen unmit­tel­ba­ren Bezug zur Diözese.

Die qua­li­täts­vol­len Foto­gra­fien der Sonn­tags­bi­bel wur­den fast durch­gän­gig von Dio­nys Asen­kersch­bau­mer erstellt, der bereits eine Viel­zahl an diö­ze­sa­nen Buch­pro­jek­ten foto­gra­fisch beglei­tet hat.

Ein aus­führ­li­cher Bei­trag von Dr. Andrea Pichl­mei­er führt zu Beginn der Sonn­tags­bi­bel in die Grund­la­gen der Exege­se ein. Mit einer Anlei­tung zur Lec­tio Divina gibt Dr. Pichl­mei­er zudem auch ganz prak­ti­sche Tipps, wie man bibli­sche Tex­te lesen und medi­tie­ren kann. Ergän­zend hier­zu sind für jeden Sonn- und Fei­er­tag Lese­schlüs­sel ent­hal­ten, die mit Impul­sen und Fra­gen in ein tie­fe­res Ver­ste­hen der Tex­te führen.

Eine bemer­kens­wer­te Ergän­zung zu den jewei­li­gen Sonn- und Fei­er­ta­gen bil­den aus­ge­wähl­te Tex­te von Josef Ratzinger/​Papst Bene­dikt XVI., die aus sei­nen Ange­lus-Anspra­chen, Pre­dig­ten und eini­gen theo­lo­gi­schen Wer­ken ent­nom­men sind.

Der Text wird auf der Grund­la­ge der revi­dier­ten Ein­heits­über­set­zung wie­der­ge­ge­ben. Durch Text­ein­rü­ckun­gen und Zei­len­um­brü­che ist die Sonn­tags­bi­bel sehr gut zur Vor­be­rei­tung des Lek­to­ren­diens­tes geeig­net. Doch auch für Bibel­krei­se, für die Lek­tü­re zuhau­se, allein und in der Fami­lie, eröff­net sie eine Mög­lich­keit zur bewuss­ten Mit­fei­er der Got­tes­diens­te und zur Ver­tie­fung und Erwei­te­rung des per­sön­li­chen Glaubens.

Die Vor­la­ge zur Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel lie­fer­te das Bis­tum Regens­burg, das 2017 mit über­ra­schend gro­ßer Nach­fra­ge die Regens­bur­ger Sonn­tags­bi­bel ver­öf­fent­lich­te. Auf die­ser Grund­la­ge durf­te das Bis­tum Pas­sau dan­kens­wer­ter­wei­se auf­bau­en und dem Buch mit dem Ein­füh­rungs­teil, den Bil­dern und den Lese­schlüs­seln ein Pas­sau­er Geprä­ge verleihen. 

Buch­tipp
Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB
Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel
Die Lesun­gen der Sonn- und Fei­er­ta­ge mit Betrach­tun­gen von Joseph Ratz­in­ger / Bene­dikt XVI. und Kunst­wer­ken aus dem spi­ri­tu­el­len Leben.
Ver­lag Schnell & Stei­ner,
960 Sei­ten, 39,95 Euro
ISBN 9783795434663

Passauer_Sonntagsbibel_19 Dionys Asenkerschbaumer
Jesus wandelt über den See und rettet Petrus: Von Fritz Burkhardt und Max Radler stammt dieses Kunstwerk von 1965 aus der Pfarrkirche St. Peter und Paul Hohenau. Eine von über 200 hochwertigen künstlerischen Darstellungen in der Passauer Sonntagsbibel.

Jesus wan­delt über den See und ret­tet Petrus: Von Fritz Burk­hardt und Max Rad­ler stammt die­ses Kunst­werk von 1965 aus der Pfarr­kir­che St. Peter und Paul Hohen­au. Eine von über 200 hoch­wer­ti­gen künst­le­ri­schen Dar­stel­lun­gen in der Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel. Foto: Dio­nys Asenkerschbaumer

Weitere Nachrichten

2025 01 20 pb alb aufmacher ausgabe 4 2025 2
Weltkirche
20.01.2025

Lächeln wir

Franziskus‘ Leben und Denken auf knapp 400 Seiten: In seiner neuen Autobiografie erzählt der Papst emotional,…

2025 01 20 pb alb vortrag bischof weltsynode
Weltkirche
20.01.2025

Das Vermächtnis des Papstes

Bischof Stefan Oster hat am 14. Januar in Burghausen vor interessiertem Publikum zum zweiten Mal Einblicke…

2025 01 20 pb alb dialog bischof bauernverband
Bistum
20.01.2025

Auf gemeinsamem Fundament

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…

2025 01 20 pb alb senioren
Bistum
20.01.2025

Die Sprache des Herzens

Die Seniorenseelsorge des Bistums Passau startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025.…