Bistum

Damit Kirche lebendig bleibt

Redaktion am 30.09.2024

Foto: Stefanie Hintermayr / pbp

Am 24. November werden die Kirchenverwaltungen für die kommenden sechs Jahre neu gewählt. Bis 20. Oktober können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Aktive Kirchenpfleger erklären, warum sie sich genau in diesem Amt engagieren.

Sie leis­ten mit ihrem Ehren­amt als Kir­chen­pfle­ger oder Kir­chen­pfle­ge­rin einen unver­zicht­ba­ren Dienst für die Kir­che von Pas­sau. In Video­por­traits erzäh­len sie von ihren Auf­ga­ben, ihrer Moti­va­ti­on und der Zusam­men­ar­beit in ihrem Kir­chen­ver­wal­tungs­team. Allen Inter­es­sier­ten, in der Kir­chen­ver­wal­tung mit­zu­wir­ken, kön­nen sie nach all ihren Jah­ren als ehren­amt­li­cher Kirchenpfleger/​Kir­chen­pfle­ge­rin nur sagen: Es lohnt sich und ist ein sehr erfül­len­der Dienst!

Weitere Nachrichten

Ein Glas Grog.
14.07.2025

Grog im Sommer

Künstliche Intelligenz kann Fluch und Segen sein, wie unser Autor im Editorial der aktuellen Ausgabe 29-2025…

Pfarrer Thomas Steinberger im Gespräch mit Katharina Hauser.
Das glauben wir
14.07.2025

„Hoffnung ist für uns Jesus Christus“

Thomas Steinberger ist Pfarrer von Emmerting. Im Gespräch mit Katharina Hauser erzählt er von seinem Weg als…

Sechs Priester stehen am Altar.
Bistum
14.07.2025

Eichendorf als gelebtes Programm

Mit einem festlichen Gottesdienst beging der Markt Eichendorf sein 950. Jubiläum. Pater Joshy…

Dekan Magnus König mit Teilnehmerinnen des Teams Schulpastoral in Hohenau.
Bistum
14.07.2025

Dieses Projekt macht Schule

In den pastoralen Räumen Freyung, Grafenau und Waldkirchen nahm das Team Schulpastoral seine Arbeit auf. Es…