Editorial: Zeit nehmen zum Zeit haben

Redaktion am 29.03.2022

2022 03 28 pb alb zeit Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Zeit ist kostbar.

Das allerkostbarste aber, das wir besitzen, ist Zeit. Glücklich, wer das verinnerlicht.

Lie­ber Mar­tin Wal­ser, was wür­den Sie tun, wenn Sie wüss­ten, Sie hät­ten nur noch 24 Stun­den zu leben?

Sol­che und ähn­li­che Fra­gen – wie die­se an den berühm­ten Schrift­stel­ler – wer­den ger­ne gestellt. Vie­le Men­schen den­ken, dass Geld kost­bar sei. Oder ihr Haus. Das alles ist kost­bar, ohne Fra­ge. Das aller­kost­bars­te aber, das wir besit­zen, ist Zeit. Sie ist das Ein­zi­ge, was wir nie­mals erset­zen kön­nen. Der Moment, neh­men wir ein­fach den 25. Mai 2019 um 11.41 Uhr, ist uner­setz­bar. Die­se Sekun­de kann nicht noch ein­mal erlebt wer­den. Nein! Ver­stri­che­ne Zeit ist ver­stri­chen und nichts, was man auch unter­nimmt, wird dar­an etwas ändern.

Unse­re Zeit ist halt schnell-lebi­ger gewor­den, heißt es ent­schul­di­gend. Nur kein Leer­lauf. Immer unter Strom. Hat der Tag nicht noch immer 24 Stun­den? Ist das Leben wirk­lich schneller? 

Zeit, so scheint es, ist olym­pia­ver­däch­tig gewor­den. Es gibt Radio­mo­de­ra­to­ren, die einem in aller Herr­gotts­früh mit nicht enden­dem Wort­schwall ein­re­den wol­len, dass sie – und nur sie – uns in den Fei­er­abend brin­gen. Dabei hat der Tag doch erst gera­de begon­nen. Da wünsch­te man sich, dass jene Stel­le im Mat­thä­us-Evan­ge­li­um wahr wer­den möge: Über jedes unnüt­ze Wort, das die Men­schen reden, wer­den sie am Tag des Gerichts Rechen­schaft able­gen müssen.“

Und erst die mul­ti-media­le Reiz­über­flu­tung. Han­dy und Inter­net, so prak­tisch und wich­tig sie auch sein mögen – brin­gen sie ein Mehr an Zeit oder eher Zeit rau­ben­de Abhän­gig­keit? Müs­sen wir tat­säch­lich – wie der Hams­ter im Rad – fast pau­sen­los in Bewe­gung sein, alles mit­ma­chen, über­all dabei sein? Wer­den wir dadurch glück­li­cher, aus­ge­gli­che­ner, zufrie­de­ner? Oder nur rastloser?

Dann „... würde ich ganz gemächlich zu einem Brunnen laufen ...“, sagte der kleine Prinz

Gewiss haben auch Sie schon sol­che Sät­ze gehört: Ich hab‘ grad gar kei­ne Zeit! Mir pressiert‘s! Ich muss noch schnell…“ Phi­lo­so­phen, Theo­lo­gen und Sozi­al­for­scher legen uns ans Herz, auch Ruhe­plät­ze für die See­le zu suchen. Der Christ braucht einen Ort der Ruhe und die Begeg­nung mit Gott. Doch wird die­se Bot­schaft über­haupt gehört in einer hek­ti­schen Welt, die geprägt ist von Indi­vi­dua­lis­mus, Akti­vis­mus und Zer­streu­ung? Alle Appel­le für mehr Ruhe möch­te man ger­ne unter­schrei­ben mit dem Zusatz: Gott gab die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt.

Zeit neh­men zum Zeit haben. Glück­lich, wer das ver­in­ner­licht. Das mit der Geduld muss ja nicht gleich so ver­stan­den wer­den, dass man im ers­ten Stock der Woh­nung noch Blu­men gießt, wäh­rend es im Erd­ge­schoss lich­ter­loh brennt. 

Antoi­ne de Saint-Exu­pé­ry fängt in der Geschich­te Der klei­ne Prinz und der Pil­len­händ­ler“ eine Debat­te um Zeit­er­spar­nis wun­der­bar ein. Dar­in macht der Händ­ler den Vor­schlag, dass man mit Durst stil­len­den Pil­len nicht mehr zu trin­ken brau­che und sich dadurch drei­und­fünf­zig Minu­ten Zeit spa­re. Wenn ich drei­und­fünf­zig Minu­ten übrig hät­te“, sag­te dar­auf­hin der klei­ne Prinz, wür­de ich ganz gemäch­lich zu einem Brun­nen laufen…“

Ach ja, bleibt noch die Ant­wort nach­zu­rei­chen, die Mar­tin Wal­ser einem Her­aus­ge­ber geschrie­ben hat, der wis­sen woll­te, was der Schrift­stel­ler tun wür­de, wenn er wüss­te, dass er nur noch 24 Stun­den zu leben habe: 

Lie­ber Till Weis­haupt, ich wür­de sagen: Die­se Uhr geht falsch!

Friedenberger_Werner

Werner Friedenberger

stellv. Chefredakteur

Weitere Nachrichten

2023 06 01 pb alb wallfahrtsmosaike lalling6
Wallfahrt
01.06.2023

Mosaike aus der Wallfahrt – Pfingsten 2023

Zu Pfingsten treibt der Heilige Geist Tausende Pilger nach Altötting. Neben den beiden großen Gruppen aus…

2023 05 29 pb alb pfingstwallfahrt regensburg1
Wallfahrt
29.05.2023

Gemeinsam für den Frieden

Der Heilige Geist sorgt für Bewegung, heißt es – in Altötting lässt sich das ganz gut beobachten, wenn zu…

2023 05 30 pb alb pilgerwegbegleiter
Wallfahrt
29.05.2023

Pilgerwegbegleiter sind „Bekenner Jesu“

14 ehrenamtliche Kräfte nach erfolgreichem Kurs durch die Diözese Passau erstmals offiziell beauftragt –…

2023 05 30 pb alb maria hilf woche 2023
Bistum
29.05.2023

Keine authentische Liebe ohne Opfer

Am Hochfest „Maria, Hilfe der Christen“ hat Bischof Stefan Oster SDB die Maria-Hilf-Woche 2023 ausgerufen. Es…