Warum tust du dir das an? – Sport und Spiritualität haben vieles gemeinsam

Redaktion am 18.07.2022

2022 07 18 pb alb editorial sport1 Foto: privat
Tag des Sports: Wolfgang Krinninger, Chefredakteur des Passauer Bistumsblatt – vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten macht ein Selfie vor der Bergetappe.

Auch heuer war das Passauer Bistumsblatt – vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten wieder mit zwei Teams beim Tag des Sports vertreten. – Ein Editorial über Sport, Strapazen und Spiritualität.

Das Herz rast, der Schweiß fließt in Strö­men, die Son­ne brennt unbarm­her­zig, ich wer­de links und rechts über­holt und bald fragt eine Stim­me in mir: War­um nur tust du dir das an?

Oft fliegt einem das Leben ja recht unkon­trol­liert um die Ohren, da tut es doch gut, dass es ein paar Gewiss­hei­ten gibt. Das ein­gangs beschrie­be­ne Sze­na­rio gehört zwei­fel­los dazu. Auch heu­er war das Pas­sau­er Bis­tums­blatt – ver­eint mit dem Alt­öt­tin­ger Lieb­frau­en­bo­ten wie­der mit zwei Teams beim Tag des Sports ver­tre­ten. Das Ziel: Die rund zwölf Kilo­me­ter und 660 Höhen­me­ter von Neu­rei­chen­au auf den Dreisessel­berg mit dem Moun­tain­bike mög­lichst schnell hin­ter uns zu brin­gen. Das ist eine Tor­tur oder wie es der Ver­an­stal­ter noch schö­ner umschreibt: ein Quäl­spaß“. Doch für man­che ist der Ritt auf den Berg auch eine Übung in Demut, ein spi­ri­tu­el­les Erlebnis.

2022 07 18 pb alb editorial sport2 Foto: privat
Tag des Sports: Wolfgang Krinninger, Chefredakteur des Passauer Bistumsblatt – vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten auf seinem Mountainbike. Zwölf Kilometer und 660 Höhenmeter hat er zu bewältigen.

Sport und Spi­ri­tua­li­tät haben vie­les gemein­sam: Pas­si­on, Metho­de, Anstren­gung, Fan­ta­sie und Beharr­lich­keit, wie Papst Fran­zis­kus ein­mal im Gespräch mit der ita­lie­ni­schen Zei­tung Gaz­zet­ta del­lo Sport“ erklär­te. Und wir haben Fran­zis­kus auch auf unse­rer Sei­te, wenn wir nicht ganz vorn in den Sie­ger­lis­ten auf­tau­chen oder gar auf dem Podi­um ste­hen. Denn der Sieg kön­ne manch­mal arro­gant machen, sag­te er im sel­ben Inter­view. Nie­der­la­gen ver­lang­ten hin­ge­gen Gewis­sens­er­for­schung und Ana­ly­se. Des­halb sein Fazit: Lie­ber eine sau­be­re Nie­der­la­ge als einen dre­cki­gen Sieg“.

Lie­ber eine sau­be­re Nie­der­la­ge als einen dre­cki­gen Sieg.”

Papst Fran­zis­kus sieht Sport als Schu­le für das Leben. Obwohl er als Kind kein guter Fuß­bal­ler gewe­sen sei, habe er viel vom Sport gelernt. Erst unlängst bezeich­ne­te er sport­li­che Wett­kämp­fe als ein Hoff­nungs­zei­chen für die Zukunft“: In Zei­ten der Kon­flik­te und Feind­schaf­ten, die unse­re Welt nie­der­drü­cken, sei rich­ti­ger Sport als Gegen­ge­wicht wich­ti­ger denn je. Auch weil bei Sport­er­eig­nis­sen die unter­schied­lichs­ten Men­schen zusam­men­kä­men und sich austauschten. 

2022 07 18 pb alb editorial sport3 Foto: privat
Tag des Sports: Wolfgang Krinninger (2.v.l.), Chefredakteur des Passauer Bistumsblatt – vereint mit dem Altöttinger Liebfrauenboten mit seinem Team (v.l.): Matthias Drexler, Heinrich Gottinger, Herbert Lichtenauer, Robert Säckler, Waltraud Kosak und Dr. Johannes Schmid.

Und genau dar­um geht es uns Hob­by­rad­lern ja auch: Wir müs­sen nicht unbe­dingt um den Sieg mit­kämp­fen, aber wohl jeder hat sei­ne pri­va­te Ziel­mar­ke, die er ger­ne errei­chen oder über­tref­fen möch­te. Auf dem letz­ten Kilo­me­ter gibt es dann kein Hal­ten mehr. Die Zuschau­er, die Ver­fol­ger am Hin­ter­rad und die eige­nen Hor­mo­ne las­sen jeden beim Ziel­sprint auf dem steils­ten Teil­stück noch ein­mal über sich hin­aus wach­sen. Auf dem Gip­fel jap­sen wir über den Len­ker gebeugt nach Luft, fal­len uns anschlie­ßend in die Arme und fei­ern das Leben – und die Holz­me­dail­le, die jeder nach dem Ziel­ein­lauf um den Hals gehängt bekommt. Und spä­tes­tens jetzt weiß ich: Genau des­halb tu ich mir das jedes Jahr wie­der an.

Krinninger_Wolfgang

Wolfgang Krinninger

Chefredakteur

Weitere Nachrichten

2023 09 18 pb alb benediktbeuern
Weltkirche
18.09.2023

Klosterdorf rückt zusammen

Nach dem verheerenden Unwetter in Benediktbeuern sind die Menschen im Kloster und im Dorf immer noch…

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrt
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrt
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 15 pb alb schwanger
Bistum
18.09.2023

„Fürchte dich nicht, sei guter Hoffnung!“

„Segensfeiern für Schwangere“ veranstaltet regelmäßig das Referat Ehe Familie Kinder im Bistum Passau. Um das…