Editorial: Hint höher wia vorn

Michael Glaß am 24.02.2022

2022 02 23 pb alb verdreht Foto: Christian Dorn / Pixabay

In Bayern gibt es eine schöne Redensart, wenn plötzlich etwas völlig Unvorhergesehenes passiert: „Etz werd’s hint höher wia vorn (Jetzt wird es hinten höher als vorne)“. Man kann sich bildlich sehr schön ausmalen, wie da einer verblüfft die Augen verdreht.

Nun kann die­ses Unvor­her­ge­se­he­ne lus­tig sein oder bedroh­lich wir­ken. Es kann bei der Redens­art auch Ärger mit­schwin­gen gegen den mut­maß­li­chen Ver­ur­sa­cher die­ses unvor­her­ge­se­he­nen Ereig­nis­ses. Wenn da jemand mit stren­gem Blick aus­ruft Jetzt aber werd’s …“, dann ist Vor­sicht ange­sagt! Oft ist aber auch Respekt dabei, weil so etwas Unvor­her­ge­se­he­nes ist ja doch meist unter­halt­sam; und es traut sich auch nicht ein jeder, etwas Über­ra­schen­des zu tun.

Ein biss­chen ver­dreht, ein biss­chen spon­tan und irra­tio­nal muss die­ses Leben schon auch sein. Es wäre ziem­lich lang­wei­lig, wenn immer alles und jeder logisch, dis­zi­pli­niert und ver­nünf­tig agiert. Zu viel irra­tio­na­les Ver­hal­ten ist aber auch nicht gut. Im Duden ist das Wort irra­tio­nal“ ein Nach­bar vom Wort irre“, und das ist schon mal ein ver­steck­ter Hin­weis, was pas­siert, wenn da einer überdreht.

Im Rin­gen um das rich­ti­ge“ Ver­hal­ten hat sich im Brauch­tum sogar eine eige­ne fünf­te Jah­res­zeit“ her­aus­ge­bil­det: im Fasching ist Über­ra­schen­des, gar Chao­ti­sches extra erwünscht. Man kann jetzt dar­über strei­ten, ob so ein Spaß auf Kom­man­do wirk­lich der Sinn der Sache ist, weil eigent­lich liegt es in der Natur des Irra­tio­na­len und Unvor­her­ge­se­he­nen, dass es sich eben nicht an Regeln und zeit­li­che Vor­ga­ben hält. Aber die Faschings­zeit ist eben doch eine gro­ße Wert­schät­zung der ver­rück­ten Natur im Men­schen, die auch ihren Raum braucht. Und es passt per­fekt, dass im Kir­chen­jahr gleich nach dem Fasching die Fas­ten­zeit folgt, in der sich die Leu­te in Dis­zi­plin üben dürfen.

So weit, so gut. Nur leben wir gera­de in ziem­lich ver­rück­ten Zei­ten. Irgend­wie ist es zur­zeit stän­dig hin­ten höher als vor­ne. Weil näm­lich stän­dig etwas pas­siert, mit dem zuvor kaum jemand gerech­net hat. Welt­po­li­tisch über­schla­gen sich die Ereig­nis­se, kir­chen­po­li­tisch auch, die Gesell­schaft ist in Unru­he, der Ein­zel­ne reagiert gereizt. Und sowie­so will jeder Recht behal­ten, auch wenn er Unsin­ni­ges denkt, macht, sagt oder schreit. Auf Net­flix läuft die x‑te Serie, eine ver­rück­ter als die ande­re. Und der Fasching, bei dem alle mal aus­ge­flippt sein dürf­ten, fällt schon wie­der aus.

Klar, dass unter die­sen Umstän­den eini­ge kei­ne Lust auf die Fas­ten­zeit haben. Ver­zich­tet haben wir unter Coro­na schon genug, heißt es allent­hal­ben. Das aber haben auch kirch­li­che Ver­ei­ne und Ver­bän­de fest­ge­stellt und Fas­ten­ak­tio­nen der ande­ren Art ins Leben geru­fen. Wer im Inter­net unter Plus­fas­ten“ oder umge­kehr­tes Fas­ten“ sucht, der fin­det jede Men­ge Anre­gun­gen. Nicht Ver­zicht“ lau­tet hier das Mot­to, son­dern: Neu­es aus­pro­bie­ren, sich selbst und ande­re über­ra­schen und dabei etwas Gutes tun. Viel­leicht auch ganz bewusst Acht­sam­keit üben, wie Sie dies in mei­ner Kin­der­ge­schich­te aus der Rei­he Lea und Theo“ auf Sei­te 33 lesen kön­nen. Halt ein­fach was tun statt nur zu ver­zich­ten – damit es auch nach vor­ne raus mal wie­der höher wird, und wir ein biss­chen lebens­fro­her und opti­mis­ti­scher in die Zukunft bli­cken können.

Michael Glass

Michael Glaß

Redakteur

Weitere Nachrichten

2025 01 03 pb alb altoetting kapellplatz lichter
Wallfahrt
07.01.2025

Wallfahrtsseelsorge im Spagat

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe zur Zukunft von Wallfahrtsorten vorgelegt mit der…

2025 01 03 pb alb bischof silvester heiliges jahr
Bistum
03.01.2025

Was Hoffnung macht

Mit einem Pontifikalgottesdienst im Dom St. Stephan hat Bischof Stefan Oster SDB das Heilige Jahr 2025 im…

2025 01 03 pb alb spectrum kirche
Bistum
03.01.2025

„Wer kommt, ist willkommen“

Dr. Bernhard Kirchgessner und Dr. Marius Schwemmer präsentieren überkonfessionelles Jahresprogramm 2025 des…

2024 12 20 pb alb papst franziskus
Weltkirche
02.01.2025

Der Welt zugewandt

Der Autor unseres aktuellen Editorials der Ausgabe 1-2025 wagt einen Ausblick auf das kommende Jahr.