Bistum

„Fangen wir einfach an!“

Redaktion am 15.06.2021

DSC1375 Christine Limmer
Suchten in Burghausen Wege zu einer besseren Welt (v.l.): Stephan Mayer (MdB, CSU), Stefanie Auer (Bündnis 90/Grüne), Dr. Hanna Seidl (Diözesanrat), Dr. Hans Bauernfeind (Domdekan und bischöflicher Beauftragter für den Diözesanrat), Reinhold Sterflinger (KEB Rottal-Inn-Salzach), Eva-Maria Schreiber (MdB, die Linke), Jesuitenpater Dr. Jörg Alt (Sozialwissenschaftler), Birgit Geiger (Diözesanrat), Rita Hagl-Kehl (MdB, SPD), Christine Krammer (Referat Weltkirche), Peter Oberleitner (geschäftsführender Vorstand), Markus Biber (Vorsitzender des Diözesanrates), Lena Klinger (Familienpastoral) . Fotos: Limmer

Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrates des Bistums Passaus unter dem Motto „Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht – Perspektiven für eine gerechtere Welt“ fand im Haus der Begegnung in Burghausen statt.

Am ers­ten Tag stan­den die neue Hand­rei­chung zur Umset­zung der öko­lo­gi­schen Leit­li­ni­en, die Ent­wick­lun­gen der Coro­na-Pan­de­mie im Bis­tum, das Stra­te­gie­pa­pier zum syn­oda­len Weg und die Prä­ven­ti­ons­ar­beit im Mit­tel­punkt. Am zwei­ten Tag hielt Jesui­ten­pa­ter Dr. Jörg Alt einen Impuls­vor­trag, in dem er auf die gesell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li­chen Zusam­men­hän­ge für Unge­rech­tig­keit in Deutsch­land und welt­weit hin­wies. Nach ver­schie­de­nen Gesprächs­krei­sen folg­te eine Podi­ums­dis­kus­si­on mit Bun­des­tags­kan­di­da­ten aus den Wahl­krei­sen des Bis­tums­ge­bie­tes. Dabei wur­den vor allem die The­men­be­rei­che Soli­da­ri­tät welt­weit, Wirt­schaf­ten im Sin­ne des Gemein­wohls, Sozia­le Gerech­tig­keit am Arbeits­platz, Teil­ha­be durch Bil­dung und die Gene­ra­tio­nen­ge­rech­tig­keit beleuchtet. 

Nach­dem die Leit­li­ni­en für Öko­lo­gie, Gemein­wohl-Öko­no­mie und welt­wei­te Ent­wick­lungs­zu­sam­men­hän­ge bei der Herbst-Voll­ver­samm­lung im Okto­ber 2020 in Spec­trum Kir­che Pas­sau erst­mals prä­sen­tiert wor­den waren, konn­te Diö­ze­san­rats­vor­sit­zen­der Mar­kus Biber nun die Hand­rei­chung mit Ideen und Bau­stei­nen für mehr Umwelt­schutz und Gemein­wohl­öko­no­mie vor­stel­len. Einen Über­blick über …

Diözesanrat-Vollversammlung: Die zwei Tage im Rückblick

432 A0539 1
Bistum
11.06.2021

Diözesanrat präsentiert Handreichung für Leitlinien

Zum Auftakt seiner Online-Sommer-Vollversammlung am 11. Juni hat der Diözesanrat des Bistums Passau die…

Auf Bistum Passau lesen
DSC1375
Bistum
13.06.2021

Diözesanrat: Mehr Ökologie und soziale Gerechtigkeit

Auch am zweiten Tag seiner Online-Sommer-Vollversammlung am 12. Juni hat der Diözesanrat des Bistums Passau…

Auf Bistum Passau lesen

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…