Bistum

Büchereien machen sich für Demokratie und Toleranz stark

Redaktion am 12.04.2024

2024 04 12 pb alb buechereien Foto: Sankt Michaelsbund
Klare Kante gegen rechte Unterwanderung: Autor Robert Domes (2. v.r.) mit (v.l.) Dr. Claudia Maria Pecher (Leiterin Landesfachstelle für Büchereien und Bildung Sankt Michaelsbund München), Hildegard Franz (Diözesanbibliothekarin Passau) und Max Mihatsch (Bildungsreferent Sankt Michaelsbund München).

Was können Büchereien für die Demokratiebildung tun? Das war eine zentrale Frage bei der Büchereileitungstagung in Bad Füssing. Dabei wurde deutlich, dass sich rechte Gesinnung immer weiter ausbreitet. Doch es gibt auch Möglichkeiten zum Handeln.

Wie jedes Früh­jahr lud die Diö­ze­san­stel­le für das Büche­rei­we­sen / Sankt Micha­els­bund Pas­sau die Lei­te­rin­nen und Lei­ter der 125 Büche­rei­en im Bis­tum Pas­sau zur Büche­rei­lei­tungs­ta­gung ein, einer Ver­an­stal­tung zur Fort­bil­dung und zum gegen­sei­ti­gen Austausch.

Gast­ge­ber war heu­er die Büche­rei in Bad Füs­sing, wo sich das Team um Maria Winklho­fer im Pfarr­heim und auch in der Büche­rei im ehe­ma­li­gen Kur­mit­tel­haus rüh­rig um die rund 50 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer kümmerte.

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he​„Büche­rei­en lesen gegen das Ver­ges­sen“ des Sankt Micha­els­bun­des, #were­mem­ber, die Stel­lung­nah­me​„Für Viel­falt und Demo­kra­tie“ des Deut­schen Biblio­theks­ver­bands zei­gen: Die Büche­rei­ver­bän­de und auch immer mehr Büche­rei­en posi­tio­nie­ren sich öffent­lich und unter­stüt­zen die brei­te gesell­schaft­li­che Mobi­li­sie­rung für Demo­kra­tie, Tole­ranz und Viel­falt. Büche­rei­en sind von sich aus Orte der Demo­­kra­­tie- und Wer­te­bil­dung, der Tole­ranz und Nächs­ten­lie­be. Um die­ses (Selbst-)Bewusstsein zu stär­ken, stand die dies­jäh­ri­ge Büche­rei­lei­tungs­ta­gung im Bis­tum Pas­sau unter dem Mot­to​„Büche­rei­en und Demokratiebildung“.

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…