Bistum

Bauernbub und Heiliger

Redaktion am 07.05.2024

2024 05 07 pb alb bruder konrad ausstellung Foto: Stefanie Hintermayr / pbp
Plastisch macht die Sonderausstellung in Aigen am Inn den Weg vom Bauernsohn zum Kapuziner und schließlich zum Heiligen begreifbar.

Eine Sonderausstellung über den heiligen Bruder Konrad im Leonhardimuseum Aigen am Inn skizziert die Lebensstationen des Bruder Konrad, von seiner Geburt auf dem „Venus-Hof“ in Parzham bis hin zu seinem Tod in seiner Klosterzelle in Altötting.

Vom Bau­ern­buam zum Hei­li­gen“ – Der Titel der neu­en Son­der­aus­stel­lung über den Hei­li­gen Bru­der Kon­rad im Leon­har­di­mu­se­um Aigen am Inn, die jetzt bis zum Leon­har­di­tag am 3. Novem­ber läuft, ver­rät schon. Mit Bil­dern und den dazu­ge­hö­ri­gen erklä­ren­den Tex­ten sowie eini­gen Expo­na­ten skiz­ziert sie die ein­zel­nen Lebens­sta­tio­nen des Bru­der Kon­rad, von sei­ner Geburt auf dem​„Venus-Hof“ in Par­zham bis hin zu sei­nem Tod in sei­ner Klos­ter­zel­le der Alt­öt­tin­ger Kapu­zi­ner. Dar­über hin­aus nimmt die Aus­stel­lung sogar sei­ne Hei­lig­spre­chung im Jahr 1934 durch den dama­li­gen Papst Pius XI. in den Blick, deren 90-jäh­ri­­ges Jubi­lä­um heu­er, im Jahr 2024, gefei­ert wird.

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…