Bistum

Ihre Meinung ist uns wichtig

Redaktion am 26.10.2021

Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Fast zwei Jahre lang haben wir das Miteinander geübt, zum Jahresbeginn 2022 wird es nun richtig ernst: Das Passauer Bistumsblatt und der Altöttinger Liebfrauenbote werden zu einer Kirchenzeitung zusammengeführt. Unser Ziel ist es, das Beste aus den beiden traditionsreichen Publikationen zu vereinen und gleichzeitig viel Neues auf den Weg zu bringen.

Ganz wich­tig ist uns auf die­sem Weg auch, was Sie, unse­re Lese­rin­nen und Leser, sich von uns wün­schen, was für Sie den Mehr­wert die­ser Zei­tung aus­macht. Des­halb wür­den wir uns freu­en, wenn Sie sich fünf Minu­ten Zeit neh­men und unse­ren Fra­ge­bo­gen bis Sonn­tag, 14. Novem­ber beantworten.

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…