Jetzt braucht Sammarei selber Hilfe

Werner Friedenberger am 29.06.2022

S14 Sammarei PB

Wallfahrtskirche muss dringend renoviert werden – nur ist leider kein Geld dafür da. Hilferuf aus einem Gnadenort.

Samma­rei. Seit Jahr­hun­der­ten erfah­ren Gläu­bi­ge in der Wall­fahrts­kir­che Samma­rei bei Orten­burg im Pas­sau­er Land Hil­fe. Votiv­ta­feln über Votiv­ta­feln, die bis ins Heu­te her­ein­rei­chen, bele­gen das. Jetzt aber braucht die­ses sakra­le Juwel, das als Baye­ri­sches Assi­si gilt, sel­ber Hilfe.

Kir­chen­pfle­ger Klaus Wag­ner, von Beruf Bau­bio­lo­ge, weiß, wovon er spricht, wenn er den Reno­vie­rungs­stau auf 300.000 Euro bezif­fert. Das ist wie bei einem Haus: Wenn kein Geld für die Sanie­rung da ist, dann ver­schlech­tert sich der Bau­zu­stand von Jahr zu Jahr. Und von Jahr zu Jahr wird‘s teurer!“

Namens der Kir­chen­ver­wal­tung und von Pfar­rer Adam Lit­win hat Klaus Wag­ner jetzt im Pfarr­brief einen Hil­fe­ruf gestar­tet: Lie­be Freun­de von Samma­rei! Der ange­spann­ten fian­zi­el­len Situa­ti­on in der Diö­ze­se Pas­sau ist es geschul­det, dass selbst drin­gend not­wen­di­ge Reno­vie­rungs­ar­bei­ten zurück­ge­stellt wer­den. Das betrifft auch eine so bekann­te Wall­fahrts­kir­che wie Samma­rei.“ Das mit der Bekannt­heit ist nicht über­trie­ben. Mes­ne­rin Ani­ta Schnei­der, die schon unzäh­li­ge Men­schen mit Herz­blut durch das Mari­en­hei­lig­tum geführt hat: In Zei­ten vor der Coro­na-Pan­de­mie wur­de Samma­rei jähr­lich von bis zu 200 Bus­sen mit Wall­fah­rern ange­steu­ert. Jeden Tag um 16 Uhr fei­ern wir Got­tes­dienst; vor­her beten wir den Rosenkranz.“

Lie­be Freun­de von Samma­rei! Der ange­spann­ten fianziellen Situa­ti­on in der Diö­ze­se Pas­sau ist es geschul­det, dass selbst drin­gend not­wen­di­ge Reno­vie­rungs­ar­bei­ten zurück­ge­stellt wer­den. Das betrifft auch eine so bekann­te Wall­fahrts­kir­che wie Sammarei.”

Klaus Wagner

Die Män­gel­lis­te des Kir­chen­pfle­gers ist lang, sehr lang: Schon von außen kann man leicht die Bau­schä­den erken­nen; der Putz löst sich an ver­schie­de­nen Stel­len, am Kirch­turm ist Was­ser­ein­tritt sicht­bar; ein Anstrich wäre drin­gend erforderlich.“

Innen zeigt sich ein ähn­li­ches Bild: der gesam­te Innen­raum ist stark ver­schmutzt. Gele­gent­lich rutscht einem Besu­cher das Wort Ruaß­kuchl“ über die Lip­pen. Ani­ta Schnei­der zeigt auf die gro­ßen Fens­ter: Bei Stark­re­gen dringt durch eini­ge locker gewor­de­ne Glas­schei­ben Was­ser her­ein, läuft die Wän­de hin­un­ter, auf denen die kost­ba­ren Votiv­ta­feln hängen.“

S14 Kapelle PB Werner Friedenberger

Was Mes­ne­rin und Kir­chen­pfle­ger beson­ders weh tut: Über zwei Jah­re ist es her, dass das bekann­te Sammarei­er Glo­cken­spiel nicht mehr funk­tio­niert, auch der Stun­den­schlag der Kirch­turm­uhr ist nicht mehr zu hören. Zu allem Übel wei­gert sich die Ver­si­che­rung, für den Scha­den, der laut eines Glo­cken­sach­ver­stän­di­gen ein­deu­tig durch Blitz­schlag ent­stan­den ist, aufzukommen. 

Kir­chen­pfle­ger Klaus Wag­ner in sei­nem Schrei­ben: Uns bleibt nur die Hoff­nung, dass wir durch pri­va­te Spen­den einen Teil der drin­gend not­wen­di­gen Maß­nah­men kurz­fris­tig in Angriff neh­men kön­nen. Über eine Spen­de wür­den wir uns sehr freu­en. Die Got­tes­mut­ter von Sankt Marei wird es Ihnen vergelten.“

Friedenberger_Werner

Werner Friedenberger

stellv. Chefredakteur

Spendenkonto für Sammarei:

Fili­al­kir­chen­stif­tung Samma­rei, Reno­vie­rung der Wall­fahrts­kir­che,
Volks­bank-Rai­ba Haar­bach IBAN: DE 61 7406 2490 0005 7143 62

Weitere Nachrichten

2023 09 18 pb alb benediktbeuern
Weltkirche
18.09.2023

Klosterdorf rückt zusammen

Nach dem verheerenden Unwetter in Benediktbeuern sind die Menschen im Kloster und im Dorf immer noch…

2023 09 17 pb alb mc herbsthauptfest1
Wallfahrt
18.09.2023

Zusammen im Herrn

Mit Domkapitular em. Msgr. Josef Fischer hat die Marianische Männerkongregation Altötting (MC) am 17.…

2023 09 15 pb alb wallfahrtsmosaike rupertiwinkler4
Wallfahrt
18.09.2023

Mosaike aus der Wallfahrt

Im September, wenn die Temperaturen wieder sinken und trotzdem häufig die Sonne scheint, sind wieder viele…

2023 09 15 pb alb schwanger
Bistum
18.09.2023

„Fürchte dich nicht, sei guter Hoffnung!“

„Segensfeiern für Schwangere“ veranstaltet regelmäßig das Referat Ehe Familie Kinder im Bistum Passau. Um das…