Das glauben wir

Gebet kann die Welt verändern

Redaktion am 29.11.2022

2022 11 28 pb alb adoratio2022jpg Foto: Susanne Schmidt / pbp
Adoratio 2022: Auf die enorme Tiefenwirkung des Gebets wies Bischof Stefan Oster in seinem Vortrag hin.

Ist Gebet relevant? Warum beten wir überhaupt? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gab es beim Adoratio Kongress, zu dem Bischof Stefan Oster eingeladen hatte. „Beten lernen heißt lieben lernen“, fasste der Bischof den Sinn des Gebets zusammen.

Jede und jeder, der regel­mä­ßig betet, weiß es: Das täg­li­che Gebet ver­än­dert. Im Gebet wer­den wir still vor Gott, im Gebet erfah­ren wir, dass wir zu Gott gehö­ren und umge­kehrt. War­um das so ist und wel­che Rele­vanz das Gebet und auch die Anbe­tung haben kön­nen — die­sen Fra­gen gin­gen ver­schie­de­ne Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten beim drit­ten Ado­ra­tio Kon­gress nach, der auch in die­sem Jahr noch ein­mal online statt­fand. Die Reso­nanz war über­wäl­ti­gend: Tau­sen­de ver­folg­ten den Kon­gress live über Fern­se­hen, Radio und Stream. Ver­an­stal­tet wur­de er vom Pas­sau­er Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung in Koope­ra­ti­on mit den Bis­tü­mern Augs­burg und Eichstätt.

Ins­ge­samt soll­te der Ado­ra­­tio-Kon­­­gress zur eucha­ris­ti­schen Anbe­tung eine Unter­stüt­zung in der Erneue­rung des Glau­bens im deutsch­spra­chi­gen Raum sein. Das zeig­te auch Bischof Ste­fan Oster in sei­nen Begrü­ßungs­wor­ten:​„Ich glau­be, wir müs­sen in unse­rer Kir­che das The­ma geis­ti­ges Leben immer för­dern. Das Gebet ist Nah­rung für die See­le.“ Die Kir­che und die Welt gehen durch her­aus­for­dern­de Zei­ten. Umso wich­ti­ger sei es daher, ein beten­der Mensch zu wer­den.​„Von Ange­sicht zu Ange­sicht – Sehn­sucht nach Bin­dung“, unter die­sem Mot­to stand der Vor­trag von Bischof Ste­fan.​„Beten ler­nen heißt lie­ben ler­nen“, umschrieb der Bischof den Sinn des Gebets in einem Satz. Im Alten Tes­ta­ment bete der Psal­mist:​„Dein Ange­sicht, Herr, will ich suchen.“

Weitere Nachrichten

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1
Weltkirche
02.05.2025

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting…

2025 05 02 pb alb 1mai in altoetting1
Wallfahrt
02.05.2025

Heimat und Heil finden

Der 1. Mai steht in Altötting stets ganz im Zeichen der Muttergottes als Schutzfrau Bayerns. Zahlreiche…

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…