Glaube und Gemeinschaft

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche

Redaktion am 26.11.2023

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen1 Foto: Roswitha Dorfner
Aussendung der Herbergskästchen 2023: Angelika Tupy, Vorsitzende der Altöttinger Krippenfreunde und Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl.

Auch heuer hat Stadtpfarrer Prälat Klaus Metzl im Rahmen einer feierlichen Messe in der Klosterkirche St. Josef der Congregatio-Jesu-Schwestern die Herbergskästchen der Altöttinger Krippenfreunde ausgesandt.

Es ist eine schö­ne, alte Tra­di­ti­on und eine Ein­stim­mung auf das kom­men­de Weih­nachts­fest: jedes Jahr im Advent wan­dern“ für einen gewis­sen Zeit­raum Her­bergs­käst­chen von Fami­lie zu Fami­lie. Dabei ver­sam­meln sich die Fami­li­en zum gemein­sa­men Gebet vor den Käst­chen, in denen sich Dar­stel­lun­gen von Maria und Josef auf Her­bergs­su­che befinden.

2023 11 26 pb alb herbergskaestchen2 Foto: Roswitha Dorfner
Aussendung der Herbergskästchen 2023: Michaela Schlederer mit Enkel Benedikt.

Es sei eine Ein­la­dung, sich mit der Hei­li­gen Fami­lie auf den Weg zu machen, sag­te Prä­lat Metzl in sei­ner Pre­digt beim Got­tes­dienst am 24. Novem­ber. Eine Her­bergs­su­che sei jedoch alles ande­re als idyl­lisch, stell­te er fest – weder im prak­ti­schen noch im spi­ri­tu­el­len Sinn. Nicht fal­sche Nost­al­gie, son­dern Rea­lis­mus sei­en gefragt – auf einer Woh­nungs­su­che eben­so wie auf der Suche nach dem inne­ren Frie­den im Her­zen. Letz­te­res sei die Vor­aus­set­zung, um den Herrn zu hören, wenn er bei uns anklopfe.

Die Alt­öt­tin­ger Krip­pen­freun­de betei­li­gen sich übri­gens auch die­ses Jahr im Advent im Rah­men des Alt­öt­tin­ger Christ­kindl­markts mit einem Krip­pen­weg“ sowie mit einer Aus­stel­lung von Weih­nachts­krip­pen am Kapellplatz.

Die Aus­sendung der Her­bergs­käst­chen fand in einem klei­ne­ren und besinn­li­chen Rah­men statt. Ein­ge­la­den hat­ten die Alt­öt­tin­ger Krip­pen­freun­de mit ihrer Vor­sit­zen­den Ange­li­ka Tupy.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nah­men in bewähr­ter Wei­se die Geor­gen­fel­der Sai­ten­mu­si und zudem der Hoagarten-Dreigesang.

Text und Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Mehr Informationen zur Tradition der Herbergskästchen auf der Seite des Altöttinger Liebfrauenboten 2020

Aussendung der Herbergskästchen 2023 – Impressionen

Fotos: Ros­wi­tha Dorfner

Weitere Nachrichten

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bischof
14.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

2025 04 11 pb alb sonneninsel1
Soziales
14.04.2025

Ein Stück Geborgenheit

Die Sonneninsel ist ein außergewöhnlicher Ort. Hier können sich Familien mit krebskranken Kindern…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
14.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der Zerstörung durch…

2025 04 09 pb alb wallfahrtsmosaike mamming5
Wallfahrt
14.04.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Das MC-Frühjahrshauptfest gilt als der inoffizielle Auftakt der Wallfahrtssaison, die am 1. Mai offiziell…