Zeigen Sie uns ihre Kraftorte

Wolfgang Krinninger am 13.07.2021

Wolfgang Krinninger
Zeigen Sie uns ihre Kraftorte

Ein Berggipfel, eine Bank an einem Aussichtsplatz, ein glucksender Bachlauf, eine Kirche oder Kapelle – wohl jeder von uns kennt einen oder mehrere Orte, wo er oder sie sich besonders wohlfühlt. Wir möchten solche Kraftorte in den Sommerausgaben des Bistumsblatts vorstellen.
Machen Sie mit! Schicken Sie uns ein schönes Bild (bitte dabei auf eine genügend hohe Auflösung achten), das Sie an ihrem Lieblingsplatz zeigt und schreiben Sie uns ein paar Zeilen dazu: Was macht diesen Platz so besonders für Sie? Gibt es eine Geschichte dahinter? Was fühlen Sie, wenn Sie an diesem Ort sind? Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften:

Wolfgang Krinninger

Chefredakteur

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…