Bistum

Alt genug für viel Programm

Redaktion am 22.01.2024

2024 01 22 pb alb seniorenseelsorge Foto: privat
„Hast Du heute schon gelacht?“: Theresia Hofbauer und Katharina Werner präsentieren das neue Programm der Seniorenseelsorge.

Mit einer neuen Referentin startet die Seniorenseelsorge der Diözese Passau in das Jahr 2024. Katharina Werner tritt in die Fußstapfen von Regina Roßmadl, die sich künftig auf die Klinik- und Kurseelsorge konzentrieren wird.

Katha­ri­na Wer­ner war bis­her im Fort­bil­dungs­be­reich sowie in der Jugend­ar­beit tätig und ist auch wei­ter­hin mit einer hal­ben Stel­le Refe­ren­tin des BDKJ (Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend) in der Diö­ze­se Pas­sau. The­re­sia Hof­bau­er, Lei­te­rin der Senio­ren­seel­sor­ge Pas­sau, freut sich auf die Zusam­men­ar­beit mit Katha­ri­na Wer­ner, wodurch auch das Mit­ein­an­der der Gene­ra­tio­nen geför­dert sowie Jugend- und Senio­ren­ar­beit glei­cher­ma­ßen berei­chert wer­den können. 

Gemein­sam star­ten die bei­den Damen mit einem neu­en Pro­gramm in das Jahr 2024 mit der Fra­ge Hast Du heu­te schon gelacht?“ und der Moti­va­ti­on, froh und zuver­sicht­lich sein Leben zu gestal­ten. Gera­de im Alter sei dies oft nicht ein­fach, so Hof­bau­er, des­halb jedoch umso wich­ti­ger gemäß dem Mot­to Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn schon gewon­nen.“ (Cice­ro).

Die Senio­ren­seel­sor­ge möch­te hel­fen, Froh­sinn und Zuver­sicht im All­tag zu stär­ken, den Glau­ben zu ver­tie­fen und in Gemein­schaft zu fei­ern sowie Men­schen aus Ein­sam­keit und Trau­er zu holen. Des­halb lädt sie am 18. Febru­ar, 14 Uhr, ins Pfarr­heim Rott­hal­müns­ter (Ach­tung: Ter­min und Ort neu!) zu einem Nach­mit­tag mit der bekann­ten Ordens­frau Sr. Tere­sa Zukic ein (Sie­he Ter­min­sei­te 26). Die Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der KEB in Stadt und Land­kreis Pas­sau und dem Senio­ren­club Rott­hal­müns­ter steht unter dem Mot­to Lebe, lache, lie­be – humor­voll und besinn­lich ins neue Jahr“.

Der Früh­stücks­treff Über Gott und die Welt“ ist ein regel­mä­ßi­ges kos­ten­lo­ses Ange­bot zu Gespräch und Gemein­schaft, das jeden letz­ten Don­ners­tag im Monat in der Begeg­nungs­stät­te in Pas­sau statt­fin­det. Natür­lich dür­fen auch die Ein­kehr­ta­ge etwa zu Licht­mess am 2. Febru­ar mit dem The­ma Von Gott geliebt“ in Schwei­klberg oder am 6. März in Pas­sau unter dem Mot­to des Apos­tels Pau­lus Seid fröh­lich in der Hoff­nung, beharr­lich im Gebet“ im neu­en Jahr nicht feh­len. Mit Papst Fran­zis­kus lädt die Senio­ren­seel­sor­ge auch ein, 2024 beson­ders als Jahr des Gebets zu bege­hen. Dazu gibt es am 28. Febru­ar in Pas­sau einen Ein­füh­rungs­tag in Kon­tem­pla­ti­on und Her­zens­ge­bet mit dem The­ma Nur Stil­le und Ver­trau­en geben Euch Kraft“ sowie einen Nach­mit­tag am 7. März in Nie­der­al­t­eich zum Her­zens-DEIN-Gebet mit dem The­ma In Dei­nem Namen ist Vergebung“.

Dane­ben bie­tet das Senio­ren­re­fe­rat Fort­bil­dun­gen für ehren- und haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in Pfar­rei­en, Senio­ren­krei­sen, Pfle­ge und Betreu­ung, z. B. einen kos­ten­lo­sen Kurs für ehren­amt­li­che Besuchs­diens­te Men­schen im Alter kom­pe­tent beglei­ten“, der am 16. Febru­ar in Arnstorf star­tet oder einen Schnup­per­nach­mit­tag für rhyth­mi­sches Bewe­gungs­trai­ning für Senio­ren nach dem Mot­to Wenn du nicht mehr tan­zen kannst, lass die See­le tan­zen“ am 23. Febru­ar in Schweiklberg.

Ein Höhe­punkt des Jah­res wird der Senio­ren­tag mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB am Sams­tag, 20. April, unter dem Leit­spruch Freut euch im Herrn zu jeder Zeit“ (Phil 4,4) sein. Dazu sind alle Inter­es­sier­ten nach Rai­ten­has­lach bei Burg­hau­sen um 10 Uhr zum Got­tes­dienst in der Pfarr- und ehe­ma­li­gen Klos­ter­kir­che sowie anschlie­ßend zu Begeg­nung und Bei­sam­men­sein in den Klos­ter­gast­hof eingeladen.

Text: red

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistum
28.04.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für…

2025 04 25 pb alb ering wallfahrt mit taeuflingen
Wallfahrt
25.04.2025

Kleine Pilger der Hoffnung

Ganz im Zeichen von Glaube, Gemeinschaft und dem bewussten Unterwegssein stand eine Pilgerwanderung im…