Bistum

Mädchen stärken durch Renovierung der Gisela-Schulen

Redaktion am 07.03.2023

Foto: Wolfgang-Christian Bayer
Gisela-Schulen: Schulleiter Dr. Markus Eberhardt (2. v. re.) beim Rundgang mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Mitte) und Finanzdirektor Dr. Josef Sonnleitner (2. v. li.). Durch die Renovierung wird den Mädchen eine optimale Lernumgebung geboten.

Die Gisela-Schulen Passau-Niedernburg, eine Realschule undein Gymnasium, werden in den kommenden Jahren umfangreichen Renovierungsmaßnahmen unterzogen. Die Sanierung der kirchlichen Schulen wird vor allem durch das Bistum Passau finanziert.

Ziel der anste­hen­den Reno­vie­rung ist es, den Mäd­chen eine moder­ni­sier­te Lern­um­ge­bung und so ver­bes­ser­te Bil­dungs­chan­cen zu bie­ten. Dabei sind die Bau­maß­nah­men so geplant, dass der Schul­be­trieb ohne Stö­run­gen wei­ter­lau­fen kann. Die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten wer­den im Som­mer begin­nen. Die Gesamt­kos­ten wer­den auf bis zu 37 Mil­lio­nen Euro geschätzt.

Die Bau­maß­nah­men umfas­sen die Erneue­rung der Klas­sen­räu­me, die Reno­vie­rung des Gebäu­des sowie der ehe­ma­li­gen Räum­lich­kei­ten des Klos­ters, in denen die Gise­­la-Schu­­len, bestehend aus Gym­na­si­um und Real­schu­le, behei­ma­tet sind. Das sei drin­gend nötig, denn wei­te Tei­le der Schu­le sei­en reno­vie­rungs­be­dürf­tig, betont Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt:​„Zum einen sind die Gebäu­de in die Jah­re gekom­men, wes­halb es einen erhöh­ten Moder­­ni­­sie­rungs- und Reno­vie­rungs­be­darf gibt, zum ande­ren müs­sen aktu­el­le Schutz­be­stim­mun­gen ein­ge­ar­bei­tet und auch die Bar­rie­re­frei­heit erhöht wer­den. Über­dies ste­hen uns mit dem Weg­fall des Klau­sur­be­reichs des Klos­ters und des Inter­na­tes zusätz­li­che Flä­chen zur Ver­fü­gung, die wir nut­zen wollen.“

Weitere Nachrichten

Bild von  Papst em. Benedikt XVI.
08.07.2025

Das Maß des Möglichen setzt Gott – nicht der Mensch

Zweites Benedikt XVI. Forum vom 2. bis 6. Juli in Altötting forscht nach dem „Sinn für das Heilige“

Priester- und Diakonjubilare.
Bistum
08.07.2025

Ein Zeichen der Hoffnung

Begegnung, Erneuerung, Glaubensfreude: Die zehnte Maria-Hilf-Woche im Bistum Passau zeigte, wie Kirche heute…

Wallfahrer der Katholischen Landvolkbewegung Bamberg beim Einzug in Altötting.
Wallfahrt
08.07.2025

Mosaike aus der Wallfahrt

Im Juni hatte uns die Hitze fest im Griff. Mehrere Wallfahrtsgruppen kamen dennoch gerne nach Altötting –…

Ein Segen für die Mitfeiernden: Bischof Stefan Oster zelebrierte den Festgottesdienst im „Dom des Rottals“.
Bistum
08.07.2025

„Vergiss nie, wo du herkommst“

Bedeutsame Gratulanten haben der Marktgemeinde Fürstenzell anlässlich des Dreifach-Jubiläums 950 Jahre…