Rettungsanker Frauenhaus

Redaktion am 11.12.2023

Passauer Frauenhaus Foto: Uschi Friedenberger

Advent – frohe Zeit mit Warten aufs Christkind? Für viele Menschen leider nicht. Es gibt kein „Friede, Freude, Eierkuchen“, wenn das eigene Zuhause zum Tatort wird. Laut Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2022 157.818 Menschen in Deutschland Opfer von Partnerschaftsgewalt. In vier von fünf Fällen ist eine Frau betroffen.

2023 12 11 pb alb hildegard stolper Foto: Uschi Friedenberger
Die Passauer Frauenhaus-Chefin Hildegard Stolper setzt bei der geplanten Frauenhaus-Erweiterung auch auf die Hilfe von oben.

Das Aus­maß der Miss­hand­lun­gen, denen vie­le Frau­en und Kin­der aus­ge­setzt sind, wird immer schlim­mer“, sagt die Pas­sau­er Frau­en­haus-Che­fin Hil­de­gard Stol­per bedrückt, als wir wie­der ein­mal zusam­men­sit­zen. Gera­de ist sie mit einem schreck­li­chen Fall kon­fron­tiert wor­den – wie so oft. Ein Mann aus der nähe­ren Umge­bung von Pas­sau hat sei­ne Frau und die sechs­jäh­ri­ge Toch­ter über einen län­ge­ren Zeit­raum qua­si ein­ge­sperrt. Die Frau wur­de bru­tal geschla­gen, das Kind regel­mä­ßig schwerst ver­ge­wal­tigt. Die bei­den hat­ten einen wah­ren Hor­ror hin­ter sich, als sie schließ­lich im Pas­sau­er Frau­en­haus Zuflucht fan­den. Inzwi­schen ist es gelun­gen, Mut­ter und Toch­ter in wei­ter Ent­fer­nung unter­zu­brin­gen. Die Frau arbei­tet wie­der halb­tags. Das sechs­jäh­ri­ge Mäd­chen ist dabei, sich von den schwe­ren kör­per­li­chen Ver­let­zun­gen zu erho­len und wird noch lan­ge psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung brau­chen. Der Täter sitzt jetzt für Jah­re hin­ter Schloss und Rie­gel. Mut­ter und Toch­ter haben mit­hil­fe des Frau­en­hau­es den Absprung aus dem häus­li­chen Elend geschafft.

So etwas geht mir dann wie­der wochen­lang nicht aus dem Kopf“, meint Hil­de­gard Stol­per beküm­mert. Und beson­ders schlimm ist es, wenn ver­zwei­fel­te Frau­en wei­nend bei uns anru­fen und wir sie abwei­sen müs­sen, weil das Frau­en­haus schon voll belegt ist.“ Des­halb kämpft Hil­de­gard Stol­per wie eine Löwin für die Erwei­te­rung des Pas­sau­er Frau­en­hau­ses. Eine Mil­li­on Euro wird das kos­ten. 700 000 Euro hat sie schon über Spen­den gesam­melt. Sie erwähnt dabei die groß­zü­gi­ge Spen­de des Pas­sau­er Bischofs Ste­fan Oster genau­so wie vie­le klei­ne Ein­zel­spen­den, die sich auch zusam­men­läp­pern. 15 Plät­ze für betrof­fe­ne Frau­en und zwei Not­plät­ze sowie 30 Plät­ze für Kin­der soll es dann geben. Jeder Platz bedeu­tet Hoff­nung auf ein bes­se­res Leben ohne Gewalt. Nächs­tes Früh­jahr fan­gen wir mit der Erwei­te­rung an“, ist Hil­de­gard Stol­per über­zeugt. Das ist mei­ne Herzensangelegenheit!“

2023 12 11 pb alb frau trauer Foto: Sasin Tipchai auf Pixabay

Lie­be Leser, viel­leicht haben Sie in der Weih­nachts­zeit das Bedürf­nis, die­se Her­zens­an­ge­le­gen­heit zu unter­stüt­zen? Das Pas­sau­er Frau­en­haus hat fol­gen­de Bank­ver­bin­dung: IBAN: DE89 7509 0300 0004 3125 97; BIC GENODEF1M05 (Liga­bank Pas­sau). Es ist noch ein Stück Weg bis zum Beginn des Frau­en­haus-Anbaus – aber die Hoff­nung stirbt zuletzt.

Uschi Friedenberger

Ursula Friedenberger

Weitere Nachrichten

2025 04 27 pb alb aufmacher ausgabe 18 2025
Weltkirche
28.04.2025

Er lebt weiter in den Herzen der Menschen

Die Welt verneigt sich vor einem zutiefst menschlichen Papst. Auch der Autor des Editorials der aktuellen…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Kirche vor Ort
28.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistum
28.04.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für…

2025 04 25 pb alb ering wallfahrt mit taeuflingen
Wallfahrt
25.04.2025

Kleine Pilger der Hoffnung

Ganz im Zeichen von Glaube, Gemeinschaft und dem bewussten Unterwegssein stand eine Pilgerwanderung im…